Macher von Nier diskutieren Überlieferungen, Inspiration
Dieses umfangreiche Interview befasst sich mit der Schaffung von Furyus Action RPG Reynatis , der am 27. September für westliche Veröffentlichung vorgesehen ist. Wir hören vom kreativen Produzenten Takumi, dem Szenarioautor Kazushige Nojima und dem Komponisten Yoko Shimomura. Die Diskussion umfasst Inspirationen, Kooperationen, Entwicklungsherausforderungen und vieles mehr.
Takumi, Direktor und Produzent bei Furyu, teilt seine Rolle bei der Konzeption, Produktion und Regie Reynatis . Er drückt die Freude über den überwiegend positiven Empfang des Spiels aus, insbesondere im Westen und stellt ein stärkeres internationales Summen als in Japan fest. Er erkennt die Verbindung des Spiels mit dem Final Fantasy gegen xiii Trailer als Inspirationsquelle an und betont, dass Reynatis eine völlig originelle Kreation bleibt. Er diskutiert geplante Updates, um das Feedback des Spielers zu beheben, und versichert das westliche Publikum, dass sie eine raffinierte Version erhalten.
Takumi beschreibt die positive Reaktion des japanischen Spielers, insbesondere von Fans von Tetsuya Nomuras Werken, die den narrativen Fortschritt des Spiels und den einzigartigen Furyu -Gameplay -Elementen zu schätzen wissen. Das Interview berührt den Entwicklungsprozess während der Pandemie und zeigt die Fähigkeit des Teams, die Kommunikation anzupassen und aufrechtzuerhalten.
Das Gespräch verlagert sich auf die Zusammenarbeit mit Yoko Shimomura und Kazushige Nojima. Takumi enthüllt seinen direkten Ansatz, der informelle Kommunikationsmethoden wie Twitter und Line und nicht formelle Unternehmenskanäle verwendet. Er zitiert seine persönliche Bewunderung für ihre Arbeit in Kingdom Hearts und Final Fantasy -Serie als treibende Kraft hinter diesen Kooperationen.
Takumi diskutiert die Entwicklungszeitleiste des Spiels (ungefähr drei Jahre) und erkennt die gelegentlichen technischen Mängel der vergangenen Furyu -Titel an, während sie mit Reynatis aktueller Zustand und geplante Verbesserungen zufriedenstellte. Er erklärt auch die Entscheidung, auf mehreren Plattformen (Switch, Steam, PS5, PS4) zu veröffentlichen, die Produktionsüberlegungen mit Creative Vision auszubalancieren.
Das Interview deckt die Neo: Die Welt endet mit Ihnen Zusammenarbeit und erläutert den direkten Ansatz für Square Enix und die Seltenheit solcher Cross-Company-Kooperationen im Konsolenspielraum. Takumi teilt seine persönliche Geschichte mit der Die Welt endet mit Ihnen und hebt seine Begeisterung für den Crossover hervor.
Takumi diskutiert seine Einflüsse und betont seine lebenslange Liebe zu Action -Spielen und eine bewusste Entscheidung, ein vollständiges Spielerlebnis zu schaffen, anstatt sich nur auf die grafische Treue zu konzentrieren. Er erklärt die Herausforderungen, den visuellen Reiz des Spiels mit den Einschränkungen des Switch als Lead -Plattform auszugleichen.
Das Interview fährt mit Diskussionen über die internen PC -Entwicklungsprozesse von Furyu, die zunehmende Nachfrage nach PC -Versionen in Japan und zukünftige Pläne für Smartphone -Ports von Premium -Titeln fort. Takumi drückt seinen persönlichen Wunsch nach Xbox -Releases aus, erkennt jedoch den aktuellen Mangel an Marktnachfrage in Japan als eine bedeutende Hürde an.
Takumi drückt Aufregung für die westliche Veröffentlichung aus und betont die geplanten DLC -Releases, die neue Inhalte bereitstellen, ohne die Hauptgeschichte zu verderben. Er diskutiert potenzielle zukünftige Pläne für ein Kunstbuch und ein Soundtrack -Veröffentlichung.
Das Interview schließt die persönlichen Spielpräferenzen von Takumi, seine bevorzugten vergangenen Projekte (hervorhebt Reynatis ) und eine Botschaft an potenzielle Spieler, die die starken Themen des Spiels zur Überwindung des gesellschaftlichen Drucks betonen.
Der E -Mail -Teil des Interviews mit Yoko Shimomura und Kazushige Nojima bietet Einblicke in ihre Beteiligung, kreativen Prozesse und persönlichen Vorlieben. Shimomura diskutiert ihren kompositorischen Ansatz und die Inspiration für den Reynatis Soundtrack. Nojima teilt seine Perspektive auf das Schreiben von Szenarien, vergleichen seinen Ansatz über verschiedene Epochen hinweg und hebt Marins Charakterentwicklung in Reynatis hervor. Beide teilen ihre Kaffeepräferenzen.
Das Interview endet mit einem Dankeschön an alle Teilnehmer und einer Liste anderer TouchArcade -Interviews.






