Der Witcher 4 ist wegen des unwirklichen Motors in der Produktion Hölle
Daniel Vavra, Schöpfer der Kingdom Come-Mitbegründerin von Trilogy and Warhorse Studios, kritisiert die Grenzen von Unreal Engine für komplexe Open-World-Spiele, was darauf hindeutet, dass dies ein Faktor für die unruhige Entwicklung des Witcher 4 beiträgt. Er behauptet, unwirkliche Probleme mit detaillierten Umgebungen, insbesondere der Vegetation, und erklärte: "Unreal eignet sich gut für Wüsten und Steine, aber der Motor konnte lange Zeit nicht mit Bäumen umgehen." VAVRA verweist auf CD Projekts Berichten zufolge, die mit Szenen zu kämpfen haben, die reibungslos auf ihrem roten Motor lief und die Herausforderungen des Übergangs zu unwirklichem.
Er stellt fest, dass die meisten Open-World-Entwickler proprietäre Motoren nutzen und die Entscheidung von CD Projekt, von ihrer etablierten roten Engine zu wechseln, in Frage stellen. Vavra wird zwar die visuellen Funktionen von Unreal anerkannt, weist auf die High-End-Hardwareanforderungen hin und macht es für viele Spieler unzugänglich.
In der Zwischenzeit baut die Vorfreude auf die Veröffentlichung von Kingdom Come am 4. Februar auf: Deliverance 2, die Indřichs Geschichte mit verbesserter Grafik, Kampf und einer historisch gedeckten Erzählung fortsetzt. Dieser Artikel enthält Aktualisierungen der Systemanforderungen und der geschätzten Spielzeit und wird bei der Veröffentlichung Download -Anweisungen bieten, um sicherzustellen, dass Sie zu den ersten, die die mittelalterliche Umgebung des Spiels erleben.






