Lenovo Legion Pro 7i Gen 10 mit RTX 5080 jetzt vorbestellbar

Autor : Zachary Aug 10,2025

Lenovo hat die Vorbestellungen für seinen 2025 Lenovo Legion Pro 7i Gen 10 Gaming-Laptop gestartet. Dieses Kraftpaket verfügt über einen hochmodernen Intel-Prozessor, Nvidia-Grafik, ein beeindruckendes OLED-Display mit hoher Auflösung sowie reichlich RAM und SSD-Speicher direkt ab Werk. Obwohl noch als Vorbestellung gelistet, haben die Auslieferungen bereits begonnen, mit Lieferungen, die bereits Ende April erwartet werden.

Vorstellung des Lenovo Legion Pro RTX 5080 Gaming-Laptops

Lenovo Legion Pro 7i Gen 10 16" 2560x1600 OLED Intel Core Ultra 9 275HX RTX 5080 Gaming-Laptop mit 32GB RAM, 2TB SSD

0$3,599.99 bei Lenovo

Der Lenovo Legion Pro 7i verfügt über ein 16" 2560x1600 240Hz OLED-Display, einen Intel Core Ultra 9 275HX Prozessor, eine Nvidia GeForce RTX 5080 GPU, 32GB DDR5-6400MHz RAM und 2TB (2x1TB) SSD-Speicher. Der Intel Core Ultra 9 275HX übertrifft den Core Ultra 9 185H, der in früheren Flaggschiff-Modellen zu finden war, deutlich und bietet eine echte Verbesserung gegenüber dem i9-14900HX. In Kombination mit der RTX 5080 Mobile-GPU bietet er eine außergewöhnliche Gaming-Leistung.

Moderne Funktionen heben den Legion Pro hervor, darunter WiFi 7, Bluetooth 5.4, USB Type-C mit bis zu 140W Power Delivery, Thunderbolt 4 mit DisplayPort 2.1 (40Gbps) und ein USB Type-A-Anschluss mit USB 3.2 Gen 2. Er behält einen seltenen RJ45-Ethernet-Anschluss und verfügt über einen Sichtschutz für die Webcam. Das Gehäuse aus Aluminium und Magnesium sorgt für Langlebigkeit und ein hochwertiges Gefühl.

Unsere Meinung zu einem mit RTX 5080 betriebenen Gaming-Laptop

Obwohl wir den neuesten Lenovo Legion Pro noch nicht getestet haben, haben wir einen Gaming-Laptop mit der RTX 5080 GPU bewertet. Die RTX 5080 bietet eine moderate Verbesserung gegenüber der RTX 4080 in Bezug auf die reine Leistung, glänzt aber in Spielen, die DLSS 4.0 mit Multi-Frame-Generierung unterstützen. Wir haben den Gigabyte Aorus Master getestet, der die gleiche 150W TGP-Bewertung und ein 2560x1600-Display wie der Legion Pro 7i hat, was auf eine vergleichbare Gaming-Leistung hinweist.

Gigabyte Aorus Master 16" RTX 5080 Laptop Bewertung von Chris Coke

"Nvidia legt den Fokus auf die KI-gesteuerten Funktionen der 50er-Serie statt auf pure Renderleistung. Während die Leistung der RTX 5080 der der RTX 4080 nahekommt, glänzt sie in Spielen mit Multi-Frame-Generierung. Diese Technologie, oft als 'falsche Frames' bezeichnet, steigert die Leistung erheblich, wenn sie gut umgesetzt ist. Die Ergebnisse variieren je nach Spiel – Alan Wake 2 kann bei höheren Einstellungen leicht ruckeln, während Cyberpunk 2077 flüssig läuft. Mit neuronalen Shadern und weiteren Fortschritten am Horizont ist die Investition in diese Technologie eine Wette auf zukünftige Spielunterstützung, obwohl sie von Nvidia und Entwicklern abhängt, die Kompatibilität auszubauen."