Andrew Hulshults Interview 2024: Spiele, Musik und mehr
Dieses ausführliche Interview mit Andrew Hulshult, einem bekannten Videospielkomponisten, befasst sich mit seiner Karriere, seinem kreativen Prozess und seinen musikalischen Einflüssen. Von seiner frühen Arbeit an den abgesagten Filmen Duke Nukem 3D Reloaded und Rise of the Triad: 2013 bis hin zu seinen hochgelobten Soundtracks für Dusk und Amid Evil , Nightmare Reaper und Im DOOM Eternal DLC diskutiert Hulshult die Herausforderungen und Vorteile des Komponierens für Videospiele.
Das Gespräch deckt ein breites Themenspektrum ab, darunter:
- Sein beruflicher Werdegang: Hulshult erzählt von seinen frühen Erfahrungen, dem unerwarteten Anstieg der Nachfrage nach dem Verlassen von 3D Realms und dem kontinuierlichen Lernprozess, der mit der Navigation in der Branche verbunden ist.
- Missverständnisse über Videospielmusik:Er geht auf die verbreitete Meinung ein, dass Spielemusik einfach sei und unterschätzt werde, und hebt die Komplexität hervor, Musik zu schaffen, die die Atmosphäre und das Design eines Spiels ergänzt.
- Sein Musikstil und seine Einflüsse: Hulshult spricht über seine Entwicklung als Musiker, den Einfluss von Metal auf seine Arbeit und seine Fähigkeit, seinen Stil an verschiedene Spiele anzupassen und dabei seinen einzigartigen Sound beizubehalten.
- Spezifische Spielsoundtracks: Das Interview enthält ausführliche Diskussionen über seine Arbeit an Rise of the Triad: 2013, Bombshell, Nightmare Reaper, Amid Evil (einschließlich des DLC, und die Herausforderungen des Komponierens während eines familiären Notfalls) und Prodeus mit Anekdoten über den kreativen Prozess und die Herausforderungen, denen sich jeder gegenübersieht.
- Der DOOM Eternal DLC: Hulshult gibt Einblicke in seine Zusammenarbeit mit id Software, die Erstellung des IDKFA-Soundtracks und den Prozess des Komponierens neuer Musik für das DOOM II Remaster. Er geht auf die Beliebtheit von „Blood Swamps“ und die einzigartigen Herausforderungen ein, mit dem etablierten DOOM-Sound zu arbeiten.
- The Iron Lung Filmsoundtrack: Er spricht über die Unterschiede zwischen dem Komponieren für Filme und Spiele, seine Zusammenarbeit mit Markiplier und die Auswirkungen eines größeren Budgets auf seinen kreativen Prozess.
- Sein erstes Chiptune-Album, Dusk 82: Hulshult reflektiert seine Erfahrungen bei der Erstellung eines Chiptune-Remixes des Dusk-Soundtracks.
- Seine Ausrüstung und sein Setup: Das Interview beinhaltet einen detaillierten Überblick über Hulshults aktuelles Gitarren-Setup, Pedale, Verstärker und Aufnahmeprozess.
- Sein Tagesablauf und seine Einflüsse: Hulshult teilt Details über seinen Tagesablauf, seine Herangehensweise an kontinuierliches Lernen und seine Lieblingsbands und -künstler.
Das Interview endet mit Hulshults Überlegungen zu seiner Karriere, seinen Gedanken über die Zukunft und seinen Vorlieben beim Kaffee. Diese umfassende Diskussion bietet wertvolle Einblicke in das Leben und Werk eines hochtalentierten und einflussreichen Videospielkomponisten.
(Hinweis: Alle eingebetteten YouTube-Videos bleiben in ihrem Originalformat.)




