Shawn Layden: Sony kann PS6 ohne Discs nicht machen
Shawn Layden, CEO des ehemaligen CEO von Sony Interactive Entertainment Worldwide Studios, hat Skepsis gegenüber der Machbarkeit geäußert, die PlayStation 6 als eine ganz digitale, disklose-Konsole zu starten. In einem Gespräch mit Kiwi Talkz betonte Layden, dass Xbox es geschafft hat, mit diesem Ansatz Erfolg zu haben, aber der umfassende globale Marktanteil von PlayStation einen solchen Schritt ist riskant. Er wies darauf hin, dass PlayStation die führende Plattform in ungefähr 170 Ländern ist, was darauf hindeutet, dass ein umfassender Digital einen erheblichen Teil seiner Benutzerbasis entfremden könnte.
Layden betonte, wie wichtig es ist, die unterschiedlichen Bedürfnisse des globalen Publikums von PlayStation zu berücksichtigen. Er stellte fest, dass bestimmte demografische Daten, wie Benutzer in ländlichen Gebieten oder in Situationen wie reisende Athleten und Militärpersonal, stark von physischen Medien und Offline -Spielen angewiesen sind. Er stellte in Frage, wie viele dieser Gruppen Sony bereit sein würden, sich zu entfernen, und weist darauf hin, dass das Unternehmen wahrscheinlich Forschungsarbeiten durchführt, um die potenziellen Auswirkungen einer Disc-less-Strategie zu bestimmen.
Die Debatte über nur digitale Konsolen hat sich seit der PlayStation 4-Ära verschärft, insbesondere nach der Einführung von Xbox-Modellen durch die Xbox. Sowohl Sony als auch Microsoft haben digitale Versionen ihrer aktuellen Konsolen veröffentlicht, die PlayStation 5 und Xbox Series X/S, aber Sony hat die Option für Benutzer beibehalten, ihre digitalen Konsolen mit einem separaten Disc -Laufwerk zu aktualisieren. Diese Flexibilität spiegelt den vorsichtigen Ansatz von Sony wider, voll und ganz in eine dischose Zukunft zu übergehen.
Die Verschiebung in Richtung digitaler Verbreitung wird durch den sinkenden Umsatz von physischen Medien und den zunehmenden Trend von Spielen, die eine Internetverbindung für die Installation erfordern, auch beim Kauf auf CD belegt. Beispiele hierfür sind Ubisofts Assassins Creed Shadows und Star Wars Jedi: Survivor von EA, die beide eine Online -Verbindung zum Spielen erfordern und eine breitere Branche von traditionellen physischen Medien entfernen.
Während sich die Spielebranche weiterentwickelt, bleibt die Frage, ob Sony mit der PlayStation 6-Erkenntnisse von Sony letztendlich die Führung von Xbox folgen wird, und deuten darauf hin, dass Sony die potenziellen Vorteile gegen das Risiko, einen erheblichen Teil seines globalen Marktes zu entfremden, sorgfältig abwägen.




