Diablo 4, der ursprünglich als Roguelite im Batman Arkham-Stil geplant wurde
Laut dem Diablo 3-Regisseur Josh MoSqueira wurde Diablo 4 zunächst als "druckiger" mit Permadeath bezeichnet.
Diablo 3 Direktor stellte sich eine neue Richtung für Diablo 4 vor
Roguelike Action-Adventure-Konzept für Diablo 4 wurde mehreren Hürden ausgesetzt
Josh MoSqueira, der Direktor hinter Diablo 3, teilte Erkenntnisse, dass Diablo 4 einen drastisch anderen Weg als die traditionelle Action-RPG-Formel der Serie hätte einschlagen können. Anstelle der vertrauten isometrischen Sichtweise ließ sich das erste Konzept für Diablo 4 von der Serie Batman: Arkham inspirieren, um ein roguelikes Action-Abenteuer-Erlebnis zu bieten.
Diese Offenbarung stammt aus einem Kapitel in Jason Schreiers Buch "Play Nizza: The Rise and Fall of Blizzard Entertainment" in einem kabelgebundenen Bericht. Die Erzählung zeichnet die Entwicklung von Diablo 3 bis Diablo 4 nach und zeigt den Ehrgeiz von Moosqueira, innerhalb des Franchise -Unternehmens innovativ zu sein.
Das Projekt mit dem Codenamen "Hades" umfasste ein kleines Team von Künstlern und Designern, die eine frühe Version von Diablo 4 erstellt haben. Diese Version enthielt einen überschulteren Kameramanntenwinkel, eine Abreise aus der Top-Down-Perspektive der Serie. Der Kampf wurde so konzipiert, dass er dynamischer und der Batman: Arkham -Serie ähnelt, mit der zusätzlichen Intensität von Permadeath, wo der Tod eines Charakters dauerhaft sein würde.
Trotz der Begeisterung der Führungskräfte von Blizzard, um diese neue Richtung zu erforschen, stellten zahlreiche Herausforderungen auf, die verhinderten, dass die roguelische Vision von Diablo 4 zum Tragen kam. Die ehrgeizigen Koop-Multiplayer-Elemente, die an die Arkham-Serie erinnerten, erwies sich als schwierig zu implementieren und führte zu Zweifel an der Ausrichtung des Projekts mit der Marke Diablo. Designerin Julian Love bemerkte: "Die Kontrollen sind unterschiedlich, die Belohnungen sind unterschiedlich, die Monster sind unterschiedlich, die Helden sind anders. Aber es ist dunkel, also ist es dasselbe." Schließlich kam das Entwicklungsteam zu dem Schluss, dass diese Version von Diablo 4 eher ein neues IP als ein echtes Diablo -Spiel sein würde.
Die erste große Expansion von Diablo 4, das Gefäß des Hasses, wurde kürzlich veröffentlicht. Diese Erweiterung führt die Spieler in das dunkle Reich von Nahantu im Jahr 1336 und erkundet die finsteren Machenschaften von Mephisto, einem der wichtigsten Übel und seinen Plänen für das Heiligtum. Weitere Informationen finden Sie im Linked -Artikel unten!





