Smash Bros. für sein freundliches Rindfleischzerquetschen bekannt
25 Jahre nach seinem Debüt ist die Entstehungsgeschichte hinter dem Namen „Super Smash Bros.“ wird schließlich von seinem Schöpfer, Masahiro Sakurai, enthüllt. Dies ist keine Geschichte über familiäre Bindungen, sondern eher eine Geschichte freundschaftlicher Rivalität.
Sakurais YouTube-Serie enthüllt die Wahrheit: Der Name spiegelt das Kernkonzept des Spiels wider – Freunde lösen kleinere Konflikte durch spielerische Kämpfe. Der verstorbene Satoru Iwata, ehemaliger Nintendo-Präsident, spielte eine Schlüsselrolle bei der Festigung des Titels.
Sakurai erzählt von einer Brainstorming-Sitzung, bei der verschiedene Namen vorgeschlagen wurden. Iwatas entscheidender Beitrag? Die „Bros.“ Er argumentierte geschickt, dass der Begriff eher einen freundschaftlichen Streit als offene Feindseligkeit suggeriere, auch wenn die Charaktere nicht im wahrsten Sinne des Wortes Brüder seien. Diese Entscheidung, zusammen mit dem Input von Shigesato Itoi (Schöpfer der Serie Mother/Earthbound), festigte den mittlerweile ikonischen Namen.
Das Video bietet auch einen herzerwärmenden Einblick in Sakurais Beziehung zu Iwata, einschließlich Iwatas direkter Beteiligung an der Programmierung des ursprünglichen Super Smash Bros.-Prototyps, der damals als Dragon King: The Fighting Game bekannt war. Diese Erzählung fügt der bereits fesselnden Entstehungsgeschichte dieser beliebten Kampfspielreihe ein berührendes persönliches Element hinzu.







