Nvidia DLSS 4: Ein revolutionärer Fortschritt zum Spielen
NVIDIAs DLSS 4: 8X-Leistungssteigerung mit Multi-Frame-Generation
Nvidia hat DLSS 4 auf der CES 2025 vorgestellt, einen bedeutenden Sprung nach vorne in der AI-angetriebenen Hochschalttechnologie, ausschließlich für den neuen GPUs der GPUs Geforce RTX 50. Dieses revolutionäre Update führt zur Erzeugung von Multi-Frame (MFG) ein, die bis zu drei zusätzliche Frames pro gerendertem Rahmen generieren kann, was zu einer beanspruchten Leistungssteigerung um 8-fach führt. Dies ermöglicht atemberaubende 4K -Spiele bei 240 fps mit aktivierter Strahlenverfolgung.
DLSS 4 geht nicht nur um Geschwindigkeit; Es verbessert auch die visuelle Treue. Es umfasst die erste Echtzeit-Anwendung von transformator-basierten KI-Modellen für das Rendering von Grafiken, was zu einer verbesserten zeitlichen Stabilität, reduzierten Artefakten und einer verbesserten Bildqualität führt. Dies wird durch eine Kombination aus Hardware- und Software -Fortschritten erreicht, einschließlich optimierter KI -Modelle (40% schnellere Rahmengenerierung, 30% weniger VRAM -Verwendung), Hardware -Flip -Messung und verbesserten Tensorkerne. Spiele wie Warhammer 40.000: DarkTide
zeigen bereits die Vorteile dieser Verbesserungen mit schnelleren Bildraten und reduziertem Speicherverbrauch. Weitere Verbesserungen wie die Rekonstruktion und Superauflösung von Strahlen verfeinern die Grafik, insbesondere in Strahlen-Szenen.. Rückwärtskompatibilität ist ein Schlüsselmerkmal. Beim Start unterstützen 75 Spiele und Anwendungen MFG, wobei über 50 Titel die neuen Transformer-basierten KI-Modelle integrieren. Haupttitel wie Cyberpunk 2077 und
Alan Wake 2werden native Unterstützung haben. Die Anwendung von NVIDIA enthält auch eine Überschreibungsfunktion, um MFG und andere Verbesserungen für ältere DLSS -Integrationen zu aktivieren.
Dieses umfassende Upgrade positioniert DLSS 4 als Game-Changer, der für alle Geforce-RTX-Benutzer beispiellose Leistung und visuelle Qualität bietet.






