Capcom experimentiert mit generativer KI, um "Hunderttausende einzigartiger Ideen" zu erstellen, die für den Aufbau im Spielumgebungen benötigt werden

Autor : Sadie May 02,2025

Capcom wagt sich in den Bereich der generativen KI, um die Herausforderung anzugehen, die "Hunderttausenden" einzigartiger Ideen zu erzeugen, die für Umgebungen im Spiel benötigt werden. Mit steigenden Kosten für Videospiele wenden sich die Verlage zunehmend an KI -Tools, um die Arbeit zu optimieren und die Kosten zu senken. Insbesondere verkaufte Call of Duty Berichten zufolge eine "Kosmetik mit AI-generiertem Kosmetik" für Call of Duty: Modern Warfare 3 Ende 2023, und es gab Anschuldigungen gegen Activision, generative KI für einen Ladebildschirm im Vorjahr zu verwenden. EA hat auch die Zentralität der KI für sein Geschäft betont und erklärte im September, dass KI "der Kern" seiner Geschäftstätigkeit ist.

In einem kürzlich durchgeführten Interview mit Google Cloud Japan diskutierte Kazuki Abe, ein technischer Direktor bei Capcom mit Erfahrung in wichtigen Titeln wie Monster Hunter: World und Exoprimal, wie das Unternehmen die KI -Integration in seine Gameentwicklungsprozesse untersucht. Abe betonte, dass einer der zeitaufwändigsten und arbeitsintensivsten Aspekte der Spielentwicklung die Schaffung zahlreicher einzigartiger Ideen ist. Das Entwerfen von Gegenständen wie Fernseher beinhaltet beispielsweise das Erstellen von einzigartigen Designs, Logos und Formen. "Einschließlich unbenutzte, mussten wir Hunderttausende von Ideen entwickeln", erklärte Abe (über Automaton ).

Abe merkte an, dass jedes Spiel Tausende bis Zehntausende solcher Objekte benötigt, wobei für jedes Mal mehrere Vorschläge erforderlich sind. Diese Vorschläge umfassen Illustrationen und Text, um den Ideen der Art Direktoren und Künstler effektiv mitzuteilen. Um die Effizienz zu verbessern, entwickelte ABE ein System, bei dem generative KI verschiedene Dokumente für Spieledesign analysieren und Ideen generieren kann, wodurch die Entwicklung beschleunigt, die Effizienz verbessert und selbstgefüttert wird, um die Ausgabe weiter zu verfeinern.

Der Prototyp von ABE, der mehrere KI -Modelle verwendet, darunter Google Gemini Pro, Gemini Flash und Imageen, hat positives Feedback von Capcoms internen Entwicklungsteams erhalten. Die Implementierung dieses KI -Modells wird voraussichtlich im Vergleich zu manuellen Methoden "die Kosten erheblich senken" und gleichzeitig die Qualität der Ausgabe verbessern.

Derzeit beschränkt sich Capcoms Einsatz von KI auf dieses spezifische System mit anderen kritischen Aspekten der Spieleentwicklung wie Ideen, Gameplay, Programmierung und Charakterdesign, die den Bereich der menschlichen Kreativität verbleiben.