Die Herausforderungen von BioWare: Der unsichere Status von Dragon Age und Mass Effect von Mass Effect von Dragon Age

Autor : Stella Jul 24,2025

Was passiert mit BioWare? Die Zukunft des Drachenalters sieht ungewiss aus und die Bedenken wachsen über das Schicksal des nächsten Masseneffekts . Lassen Sie uns diese Probleme in diesem Artikel eintauchen.

Die mit Spannung erwartete Rückkehr zur Form für Dragon Age mit dem Titel Dragon Age: The Veilguard sollte beweisen, dass BioWare immer noch hochwertige RPGs mit überzeugenden Erzählungen herstellen kann. Es blieb jedoch weit hinter den Erwartungen zurück. Über 7.000 Spieler von Metacritic bewerteten das Spiel nur 3 von 10. Laut elektronischen Künsten waren die Verkäufe nur die Hälfte der projizierten.

Derzeit bleibt die Zukunft der RPG -Projekte von BioWare, einschließlich Dragon Age , unklar. Es gibt auch zunehmende Bedenken hinsichtlich der Entwicklung des nächsten Masseneffekt -Ratens.

EA
Bild: x.com


Der lange Weg zum Drachen Alter 4

Die Entwicklung von Dragon -4 -Jahren umfasste fast ein Jahrzehnt, markiert durch konstante Verschiebungen und begrenzte Fortschritte. Alles begann dem Erfolg von Dragon Age: Inquisition . Im Jahr 2016 legte Mark Darrah, dann der ausführende Produzent der Serie, eine ehrgeizige Roadmap aus:

  • Dragon Age 4 war zunächst zwischen 2019 und 2020 zur Veröffentlichung geplant.
  • Eine fünfte Folge würde 1,5 bis 2 Jahre später folgen.
  • Drachen Alter 6 würde die Trilogie bis 2023–2024 abschließen.

BioWare zielte darauf ab, das Drachenalter in ein Flaggschiff -RPG -Franchise -Franchise -Unternehmen zu verwandeln, das mit den Elder Scrolls vergleichbar ist, wobei EA bereit ist, es mit erheblichen Investitionen zu unterstützen.

Die Ende 2016 enträtselten Pläne, als die Ressourcen in Masseneffekt umgeleitet wurden: Andromeda , entwickelt von BioWare Montreal. Nachdem Andromeda unterdurchschnittlich war, wurde das Studio aufgelöst, und die Mitarbeiter wurden der Anthem neu zugeordnet. Infolgedessen bestand Dragon Age 4 von 2017 bis 2019 nur im Konzept, das von einem minimalen Team verwaltet wurde.

Im Jahr 2017 verlagerte EA den Fokus auf Live-Service-Spiele-Titel wie Destiny and the Division -und stellte Dragon Age als multiplayer-fokussierte, dienstleistungsbezogene Erlebnis neu vor. Diese Version mit dem Codenamen Joplin enthielt Pläne für laufende Updates, Koop-Modi und Monetarisierung. Aber nachdem Anthem im Jahr 2019 gescheitert war, überzeugte BioWare EA erfolgreich, zu einer Einzelspieler-Vision zurückzukehren. Bis dahin waren Jahre verloren gegangen, die Teams wieder aufgebaut und Prioritäten mussten zurückgesetzt werden. Das Projekt wurde als Morrison umbenannt.

Drachenalter
Bild: x.com

Im Jahr 2022 wurde das Spiel offiziell als Dreadwolf angekündigt. Der Untertitel änderte sich näher am Start und änderte sich aufgrund von narrativen Veränderungen in den Veilguard - der Fokus von Fen'harel, dem Dread Wolf, auf den Protagonisten und ihr Team.

Der Veilguard wurde am 31. Oktober 2024 eingeführt. Trotz günstiger Überprüfungen von Kritikern waren der Umsatz enttäuschend - nur 1,5 Millionen verkaufte Exemplare, fast 50% unter den Projektionen.


Wichtige Abweichungen bei BioWare

Nach der Underperformance des Veilguard leitete die elektronische Künste in Bioware eine größere Umstrukturierung ein. Viele Mitarbeiter wurden anderen EA -Studios übertragen, während andere entlassen wurden. Mehrere wichtige Zahlen abgereist:

  • Patrick und Karin Weekes : Veteranen Schriftsteller mit über zwei Jahrzehnten bei BioWare. Patrick trug zu jedem Masseneffekt -Titel, Dragon Age: Herkunft und Inquisition bei. Er diente als Hauptautorin der Veilguard und baute ikonische Charaktere wie Tali'zorah, Solas, Cole, Iron Bull und Taash an. Sein Roman Empire of Masken , das während eines orlesianischen Bürgerkriegs spielt, erweiterte die Überlieferung weiter.
  • Corinne Bouche , Game Director von DA: The Veilguard , kündigte ihre Abreise im Januar 2025 an. Sie nahm ein Angebot an, ein neues RPG -Projekt zu leiten, in dem sie ihre Rolle bei der Stabilisierung von Bioware während einer turbulenten Zeit anerkannte.
  • Cheryl Chi , verantwortlich für geliebte Charaktere wie Leliana, Cullen, Oghren, Isabela, Blackwall und Harding, wechselte in das Motivstudio.
  • Silvia Feketekuti , bekannt für ihre Arbeit an Liara, Josephine Montilyet und Emmric Volcarin, verließ nach 15 Jahren.
  • John EPLER , Creative Director hinter Bellerophon und Mass Effect , wechselte zum Circle, um am Skate zu arbeiten.

Weitere bemerkenswerte Ausgänge waren die Produzenten Jennifer Shaver ( Mass Effect 3 , Hymne , Inquisition , Veilguard ) und Daniel Sted ( Legacy of the Sith , The Veilguard ), der Erzählredakteur Ryan Cormier und die Senior -Produktmanagerin Lina Anderson.

Drachenalter
Bild: x.com

Die Belegschaft von BioWare fiel von etwa 200 auf weniger als 100 Mitarbeiter. Während die Entlassungen nach der Unterperformance verbreitet sind, signalisieren sie den Verschluss des Studios nicht. Die Ressourcen wurden umverteilt - einige Entwickler haben zu anderen EA -Projekten gezogen, während ein kleineres Kernteam die Entwicklung des nächsten Masseneffekts unter der erfahrenen Führung fortsetzt.


Dragon Alter 4 versuchte, den Masseneffekt nachzuahmen, scheiterte aber

In Interviews mit Eurogamer zeigten Corinne Bouche und John EPLER, dass der Veilguard stark von Mass Effect 2 inspiriert ließ, insbesondere von seinen begleitenden Erzähl- und Genehmigungssystemen. Die Auswahl der Spieler sollte die Ergebnisse gestalten und in einem Finale gipfelten, das an die Selbstmordmission von ME2 erinnerte, bei der das Begleitschicksachen durch Beziehungsbeziehungen im Spiel bestimmt wurden.

Das Team wurde auch von der Zitadelle von Mass Effect 3 von Mass Effect 3 ausgeliehen und enthält unbeschwerte Ausfallzeit -Interaktionen zwischen Charakteren. Einige Merkmale wurden spät in der Alpha -Entwicklung hinzugefügt, was zu einer überstürzten Implementierung führte. Während sich der letzte Akt für seine wirkungsvollen Fraktionsentscheidungen auffiel - eine Tiefe, die sogar Masseneffekt 3 fehlte, fehlte die Hinrichtung.

Trotz der Ausleihe erfolgreiche Mechaniker konnte Dragon Age 4 Age 4 als echtes RPG nicht liefern. Die Übertragung von World State beschränkte sich auf Ereignisse aus der Inquisition mit geringer Integration von früheren Titeln. Das einst esszielle Dragon Age Age Heit Save Editor wurde veraltet und ignorierte frühere Spielerentscheidungen.

Masseneffekt
Bild: x.com

Um widersprüchliche Überlieferungen zu vermeiden, minimierte die Geschichte Verbindungen zu früheren Einträgen. Diese geschwächten Charaktere wie Morrigan, deren Schicksal frühere Entscheidungen abhängt, und reduzierte Solas von einem zentralen Antagonisten zu einem bloßen Berater. Das Spiel gab auch die charakteristische Tiefe der Serie auf. Gefährten forderten den Protagonisten selten heraus, und Themen wie Politik, Religion und der Magier-Templare-Konflikt wurden oberflächlich behandelt.

Dialogsysteme, einst ein Eckpfeiler des RPG -Gameplays, boten eine verringerte Variabilität und Konsequenz. Story -Zweige stützten sich auf breite, übergeordnete Entscheidungen, wodurch sich die Erzählung linear anfühlte.

Um fair zu sein: Der Veilguard funktioniert gut wie ein Action-Abenteuer-Titel-aber es scheitert als RPG und schlimmer als ein Dragon-Age -Spiel.


Ist Dragon Age tot?

Der CEO von EA, Andrew Wilson, schlug vor, dass der Veilguard als Live-Service-Spiel besser abschneiden könnte.

"Spiele müssen sich mit modernen Standards ausrichten und Multiplayer -Mechanik und tieferes Engagement einbeziehen", erklärte er.

CFO Stuart Kent wiederholte dies und stellte fest, dass das neueste Dragon-Alter im Vergleich zu wettbewerbsfähigen Einzelspielern-RPGs unterdurchschnittlich war.

Drachenalter
Bild: x.com

Im Finanzbericht von EA 2024 hat das Unternehmen eine starke Leistung in Sporttiteln und bevorstehenden Investitionen in Battlefield Labs hervorgehoben. Weder Drachenalter noch Masseneffekte wurden erwähnt, was darauf hindeutet, dass EA profitablere Unternehmen priorisiert und gleichzeitig mit Vorsicht einen Einzelspieler-RPGs nähert.

Vor der Abreise zeigten John EPLER und Corinne Bouche Interesse daran, das Drachenalter -Universum zu erweitern - und zeichnen unbekannte Regionen wie die Gesellschaften Qunari und Dwarven heraus. Doch ihre Abgänge haben Zweifel an diesen Ambitionen geworfen.

Wenn die Serie zurückkehrt, wird sie wahrscheinlich Jahre dauern - und möglicherweise in einem neu definierten Format. Wie der frühere Schriftsteller Cheryl Chi es ausdrückte:

Dragon Age ist nicht tot. Fanfiction, Fan Art und die durch die Spiele geschmiedeten Verbindungen halten sie am Leben. Obwohl die Rechte zu EA und BioWare gehören, gehört die Idee allen.


Was ist mit dem nächsten Masseneffekt?

Nächster Masseneffekt
Bild: x.com

Mass Effect 5 wurde im Jahr 2020 offiziell angekündigt und befindet sich derzeit in der Vorproduktion. Nachdem der jetzt veröffentlichte Veilguard veröffentlicht wurde, steht es als einziges Hauptprojekt von Bioware, wenn auch mit einem deutlich reduzierten Team.