Bioshocks Schöpfer reagiert auf schockierende Schließung irrationaler Spiele
Ken Levine reflektiert die unerwartete Schließung irrationaler Spiele nach dem Erfolg von Bioshock Infinite, der die Entscheidung als "kompliziert" beschrieb. Er enthüllt, dass die Abschaltung des Studios, die nach seiner Abreise stattfand, den größten Teil des Teams überrascht hat. Levine, der Creative Director und Mitbegründer, hatte gehofft, dass irrational fortgesetzt wurde, trotz seiner eigenen Notwendigkeit, wegzutreten. Er betont, dass die Schließung nicht seine Entscheidung war und sagte: "Ich dachte, sie würden weitermachen. Aber es war nicht meine Firma."
Das Interview mit dem Edge Magazine (über PC Gamer) beleuchtet die persönlichen Herausforderungen, mit der Levine während der Entwicklung von Bioshock Infinite konfrontiert war, sich auf seine Führung auswirkt und letztendlich seinen Abgang auferlegt. Er erklärt: "Ich glaube nicht, dass ich in jedem Zustand war, um ein guter Führer zu sein." Trotz der Schließung bemühte sich Levine, einen reibungslosen Übergang für sein Team zu gewährleisten und "die am wenigsten schmerzhafte Entlassung" zu priorisieren.
Das Erbe irrationaler Spiele, bekannt für Titel wie System Shock 2 und Bioshock Infinite, schwingt weiterhin mit. Levine spekuliert, dass Irrational mit einem Bioshock -Remake erfolgreich in Angriff genommen werden könnte, ein Projekt, von dem er glaubt, dass er ein geeignetes Unterfangen für das Studio gewesen wäre.
Vorfreude auf Bioshock 4 bleibt hoch. Während ein offizielles Veröffentlichungsdatum noch ausstehend ist, weist die Fan-Spekulation auf eine Open-World-Umgebung hin, wobei möglicherweise die Entwicklung und den Empfang von BioShock Infinite gelernt wird. Die Perspektive der ersten Person des Spiels wird voraussichtlich mit früheren Raten übereinstimmen.







