Square Enix bittet Life is Strange um Feedback nach schlechten Verkaufszahlen

Autor : Aiden Jan 23,2025

Square Enix bittet Life is Strange um Feedback nach schlechten Verkaufszahlen

Square Enix bittet Fans um Input, nachdem „Life is Strange: Double Exposure“ enttäuschend aufgenommen wurde

Nachdem die Resonanz auf „Life is Strange: Double Exposure“ nicht gerade überragend war, hat Herausgeber Square Enix eine Umfrage gestartet, um Feedback von Fans der Serie einzuholen. Ziel ist es, die Mängel des Spiels zu verstehen und die Entwicklung zukünftiger Life is Strange-Titel zu beeinflussen.

Die Umfrage befasst sich mit verschiedenen Aspekten von Double Exposure, darunter der Erzählung, dem Gameplay, der technischen Leistung und sogar der Frage, ob die Spieler der Meinung waren, dass das Spiel den Kaufpreis wert war. Dieser umfassende Ansatz legt nahe, dass Square Enix bestrebt ist, aus den Erfahrungen zu lernen.

Life is Strange: Double Exposure erschien im Oktober 2024 und markierte die Rückkehr von Max Caulfield, einem beliebten Charakter aus dem Original Life is Strange. Trotzdem erhielt das Spiel gemischte Kritiken und erzielte bei Metacritic (Kritikerbewertung) eine Bewertung von 73 und bei der PS5-Version eine Bewertung von 4,2 (Benutzerbewertung). Diese enttäuschende Reaktion, die oft auf wichtige Entscheidungen in der Erzählung zurückgeführt wird, führte zu enttäuschenden Umsätzen und in der Folge zu Entlassungen beim Entwickler Deck Nine Studios im Dezember 2024.

Die aktuelle Umfrage von Square Enix, die per E-Mail verschickt wurde, umfasst einen 15-minütigen Fragebogen, der darauf abzielt, die Bereiche zu ermitteln, in denen Double Exposure unzureichend war. Die gesammelten Daten werden entscheidend sein, um festzustellen, wo das Spiel ins Stolpern geraten ist. Dies steht in krassem Gegensatz zur positiven Resonanz auf den vorherigen Life is Strange-Titel von Deck Nine, True Colors, der für seine fesselnde Erzählung und seine emotional mitreißenden Charaktere gelobt wurde.

Die Zukunft der Life is Strange-Reihe bleibt ungewiss. Während Double Exposure mögliche Handlungsstränge für zukünftige Folgen andeutete, wird das Ergebnis der Community-Feedback-Initiative von Square Enix wahrscheinlich eine wichtige Rolle bei der Gestaltung der Richtung der Serie spielen. Das Gleichgewicht zwischen der Einbeziehung der Fanvorlieben und der Wahrung der kreativen Vision wird in Zukunft eine zentrale Herausforderung für die Entwickler sein.