Neil Druckmann: Keine Fortsetzungspläne aufgrund mangelnder Vertrauen
Auf dem jüngsten Würfel -Gipfel in Las Vegas, Nevada, Neil Druckmann von Naughty Dog und Cory Barlog von Sony Santa Monica, der eine offene Diskussion über ein Thema, das für sie zutiefst persönlich ist, verwickelt wurde: Zweifel. Im Laufe einer Stunde verwickelten sie sich als Schöpfer in ihre eigenen Unsicherheiten und diskutierten, wie sie bestimmen, wann sich eine Idee "richtig" anfühlt. Die Sitzung enthielt auch vorab eingereichte Publikumsfragen, von denen sich eine auf die Charakterentwicklung in Fortsetzungen konzentrierte. Druckmanns Reaktion war besonders aufschlussreich, insbesondere angesichts seiner Erfahrungen mit Fortsetzungen.
Druckmann teilte mit, dass er nicht mehrere Spiele plant. Er erklärte: "Das ist eine sehr einfache Frage für mich, weil ich nie über mehrere Spiele nachdenke, weil das Spiel vor uns so allzuverwählt ist. Ich denke, Sie verpflichten sich, wenn Sie anfangen, über die Fortsetzung nachzudenken, wenn Sie am ersten Spiel arbeiten." Er erläuterte, dass er während der letzten von uns 2 potenzielle zukünftige Richtungen in Betracht gezogen hatte, aber sein Hauptaugenmerk lag immer auf dem aktuellen Projekt. "Ich speichere keine Idee für die Zukunft. Wenn es eine coole Idee gibt, tue ich mein Bestes, um sie hier einzubeziehen."
Zehnjährige Auszahlungen
Druckmann erklärte seinen Ansatz weiter und stellte fest, dass die einzige Ausnahme von dieser Regel die letzte von uns TV -Show ist, die für mehrere Spielzeiten geplant ist. Wenn es um Fortsetzungen geht, anstatt einen bereits bestehenden Plan zu haben, reflektiert er, was getan wurde, und identifiziert ungelöste Elemente und potenzielle neue Richtungen für die Charaktere. "Und wenn ich das Gefühl habe, dass die Antwort ist, können sie nirgendwo hingehen, dann gehe ich: 'Ich denke, wir werden sie einfach töten.'"
Er fügte hinzu, dass er auf frühere Projekte zurückblickt, um neue Wege für Charaktere zu finden. Zum Beispiel hatten sie bei der Arbeit an Uncharted 1 keine Ahnung von der ikonischen Zugsequenz in Uncharted 2 . Jedes nachfolgende Spiel in der Serie baute auf den vorherigen auf und stellte sicher, dass sie sich nicht wiederholten und neue Abenteuer für Nathan Drake erkundeten.
Im Gegensatz dazu gab Barlog zu einem anderen Ansatz zu, der seinen Prozess als "Charlie Day Crazy Conspiracy Board" bezeichnete, in dem er versucht, sich mit verschiedenen Teilen im Laufe der Zeit zu verbinden und zu planen. Er findet es lohnend, die aktuellen Arbeiten mit Plänen zu verknüpfen, die ein Jahrzehnt zuvor gemacht wurden, aber den Stress anerkennt. "Es ist einfach so magisch, aber absolut, eindeutig die ungesundste Sache aller Zeiten, weil es wahnsinnig stressig ist, jedes dieser Teile zu falten und zu verbinden", sagte er und hob die Herausforderungen bei der Aufrechterhaltung so langfristiger Pläne inmitten wechselnder Teams und Perspektiven hervor.
Druckmann antwortete, dass dieses Maß an langfristiger Planung ein Vertrauen erfordert, das er nicht besitzt. "Ich möchte mich nur auf die nächsten fünf Tage vor mir konzentrieren, geschweige denn 10 Jahre später."
Der Grund, aufzuwachen
Das Gespräch berührte auch ihre aktuellen Gefühle über ihre Karriere. Druckmann teilte seine Leidenschaft für Spiele und erzählte eine Interaktion mit Pedro Pascal am Set der letzten von uns TV -Show. Pascal in Scherz fragte Druckmann, ob er Art mochte, auf den Druckmann defensiv antwortete. Pascals Antwort: "Es ist der Grund, morgens aufzuwachen. Deshalb lebe und atme ich", fand bei Druckmann tief mit und verstärkt, warum er trotz der Herausforderungen und Negativität, einschließlich der Todesdrohungen, weiter schafft.
Druckmann wandte dann das Gespräch an Barlog zu und fragte nach dem Konzept von "genug" angesichts der Ruhestand ihres Kollegen Ted Price. Barlogs Antwort war introspektiv und roh: "Ist es immer genug? Die kurze Antwort ist, nein, es ist nie genug." Er beschrieb den unerbittlichen Antrieb, um mehr zu erreichen, und verglich ihn mit dem Klettern auf einen Berg, um einen anderen in der Ferne zu sehen. Der ständige Schub nach vorne, trotz der kollektiven Bemühungen, Ideen zum Leben zu erwecken, wird von einem internen "Dämon der Besessenheit" angetrieben, der es niemals ermöglicht, den Moment der Leistung vollständig zu genießen.
Druckmann milderte dieses Gefühl, indem er eine Anekdote über Jason Rubins Abreise von Naughty Dog teilte. Rubin hatte ihm gesagt, dass das Verlassen von anderen Möglichkeiten schaffen würde, sich zu erheben. Druckmann sieht seine spätere Abreise in einem ähnlichen Licht und tritt allmählich von der täglichen Beteiligung zurück, um neue Talente zu ermöglichen und neue Herausforderungen zu stellen.
Barlog schloss humorvoll das Gespräch und sagte: "Sehr überzeugend. Ich werde in den Ruhestand gehen."





