Dying Light: The Beast wegen Überarbeitung verschoben

Autor : Andrew Oct 06,2025

Dying Light: The Beast Delayed For “Extra Polishing Work”

Die Veröffentlichung von Dying Light: The Beast wurde um einen Monat verschoben, um zusätzliche Feinarbeiten vorzunehmen. Erfahren Sie mehr über Techlands Entscheidung und die Bestätigung, dass das Spiel keine virtuellen Währungen enthalten wird.

Verschiebung der Veröffentlichung und Klarstellungen zur Monetarisierung

Neues Veröffentlichungsdatum: 19. September

Dying Light: The Beast Delayed For “Extra Polishing Work”

Techland hat Dying Light: The Beast um vier Wochen verschoben, um letzte Verbesserungen vorzunehmen. Ursprünglich für den 21. August geplant, bestätigte der Entwickler auf seiner offiziellen Website, dass die eigenständige Erweiterung nun am 19. September erscheinen wird.

Die Verschiebung folgt umfangreichen Überarbeitungen des Kampfsystems und Bemühungen, eine der detailliertesten Open Worlds der Spielebranche zu schaffen. Obwohl aktuelle Vorschauen positive Reaktionen hervorriefen, priorisierte Techland die Lieferung dessen, was sie als "das ultimative Dying Light-Erlebnis" bezeichnen.

Dying Light: The Beast Delayed For “Extra Polishing Work”

Laut Techlands Aussage: "Diese letzten Wochen ermöglichen es uns, Schlüsselelemente von gut auf herausragend zu heben. Zu den Schwerpunkten gehören Anpassungen der Spielbalance, Verbesserungen der Benutzeroberfläche, Verfeinerungen der Physik und zusätzliche Nachbearbeitungen von Zwischensequenzen und Animationen."

Das Studio verpflichtete sich zu regelmäßigen Entwicklungsupdates und bestätigte eine spielbare Demo auf der Gamescom 2025 (20.-24. August). Neue Gameplay-Details, die den brutalen Kampf des Titels hervorheben, werden nächste Woche enthüllt.

Straffere erzählerische Ausrichtung

Dying Light: The Beast Delayed For “Extra Polishing Work”

Dying Light: The Beast markiert eine Abkehr hin zu einer linearen Erzählweise. In einem Interview mit GamesRadar+ am 28. Juli diskutierte Franchise-Direktor Tymon Smektała den Verzicht auf mehrere Enden, nachdem frühere Titel mit Kanonisierungsproblemen konfrontiert waren.

"Wenn man Spielern Wahlmöglichkeiten bietet", erklärte Smektała, "sollten Entwickler anschließend nicht bestimmte Ergebnisse als 'offiziell' erklären. Wenn man ein Spiel mit Entscheidungen bewirbt, sollte das Erlebnis jedes Spielers gültig bleiben."

Zukünftige Teile werden eine stärker kontrollierte Erzählung verwenden, um die kreative Vision beizubehalten. "Während wir das Dying Light-Universum erweitern, müssen wir sicherstellen, dass jede Geschichte zu unserem geplanten narrativen Ziel führt", fügte Smektała hinzu.

Bestätigung: Keine virtuelle Währung

Dying Light: The Beast Delayed For “Extra Polishing Work”

Die Ankündigung ging auf Fan-Bedenken bezüglich potenzieller virtueller Währungen ein und erinnerte an den Gegenwind, als Dying Light 2 achtzehn Monate nach der Veröffentlichung "DL Points" einführte.

Techland positionierte DL Points ursprünglich als bequeme Bündelkäufe, aber Spieler kritisierten das obligatorische Bündelsystem, das ungenutzte Guthaben hinterließ. Die Steam-Bewertungen sanken von "Überwiegend positiv" auf "Gemischt" nach der Einführung.

Dying Light: The Beast Delayed For “Extra Polishing Work”

Der Zeitpunkt fiel mit dem Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung durch Tencent zusammen, was Spekulationen über Monetarisierungsänderungen befeuerte. Nach der Einführung von Optionen zur Einlösung restlicher Punkte bestätigt Techland nun, dass es für The Beast keine virtuellen Währungssysteme geben wird.

Auf Nachfragen zu Mikrotransaktionen erklärte Smektała knapp: "Nicht geplant." Dieses Versprechen scheint von Fan-Feedback beeinflusst zu sein, das sowohl die Monetarisierungspolitik als auch die Entscheidung zur Veröffentlichungsverschiebung prägte.

Dying Light: The Beast erscheint am 19. September 2025 für PlayStation-, Xbox- und PC-Plattformen. Für aktuelle Updates folgen Sie unserer Berichterstattung unten.