Ventil überarbeitet die Deadlockentwicklung im Online -Niedergang
Deadlock, der innovative MOBA-Shooter von Valve, hat kürzlich einen signifikanten Rückgang seiner Spielerbasis verzeichnet, wobei die Spitzen-Online-Zahlen jetzt rund 20.000 Spieler haben. Als Reaktion darauf hat Valve eine strategische Verschiebung des Entwicklungsprozesses des Spiels angekündigt, um diese Herausforderungen zu bewältigen und das Gesamtspielerlebnis zu verbessern.
Valve bewegt sich vom vorherigen zweiwöchentlichen Update-Zeitplan für Deadlock. Stattdessen werden jetzt große Updates ohne feste Zeitleiste veröffentlicht. Diese Änderung zielt darauf ab, mehr Zeit für eine gründliche Entwicklung und Tests zuzulassen, was zu erheblicheren und wirkungsvolleren Aktualisierungen führt. Laut den Entwicklern wird dieser neue Ansatz es ihnen ermöglichen, die Funktionen und Mechaniken des Spiels besser zu verfeinern. In der Zwischenzeit werden Hotfixes weiterhin regelmäßig eingesetzt, um alle auftretenden unmittelbaren Probleme anzugehen.
Bild: Discord.gg
Die Entscheidung, den Update-Zeitplan zu ändern, erfolgt, nachdem Valve erkannt hat, dass der vorherige zweiwöchige Zyklus nicht genügend Zeit für Änderungen zulässt, um sich wie beabsichtigt vollständig zu integrieren und zu funktionieren. Diese Strategieanpassung ist ein proaktiver Schritt, um den langfristigen Erfolg und die Zufriedenheit des Spiels zu gewährleisten.
Trotz des Rückgangs der Spielerzahlen, wobei die Spitzen -Online -Zählungen von über 170.000 auf zwischen 18.000 und 20.000 bis Anfang 2025 fallen, ist kein Alarm erforderlich. Deadlock befindet sich noch in seiner frühen Entwicklungsphase und hat noch kein festgelegter Veröffentlichungsdatum. Dies deutet darauf hin, dass ein Start in naher Zukunft unwahrscheinlich ist, zumal Valve die Entwicklung eines neuen Halbwertsspiels priorisiert.
Der Fokus von Valve bleibt auf der Bereitstellung eines qualitativ hochwertigen Produkts. Das Unternehmen ist der Ansicht, dass durch Priorisierung der Fähigkeit der Entwickler, aussagekräftige Updates zu erstellen, letztendlich eine bessere Erfahrung für Spieler bieten kann. Dieser Ansatz spiegelt die Entwicklungsreise von Dota 2 wider, bei der sich auch seine Aktualisierungsfrequenz im Laufe der Zeit verändert hat. Daher sollten die aktuellen Anpassungen am Entwicklungsprozess von Deadlock als positiver Schritt zur Schaffung eines ansprechenderen und polierten Spiels angesehen werden.







