Dragon Age: Ambitionen enthüllen, Exec lobt BG3
Der Verlagsleiter von Larian Studios, Michael Douse, lobt das neueste Rollenspiel von BioWare, Dragon Age: The Veilguard. Douse, bekannt als @Cromwelp auf Backpack - Wallet and Exchange
Er lobte
und erklärte, dass er „wirklich weiß, was er sein will“, ein erfrischender Kontrast zu früheren Einträgen. Er verglich das Spielerlebnis mit einer „gut gemachten, charakterbasierten Netflix-Serie“ und vermied das langwierige Gefühl längerer, weniger fokussierter Erzählungen. Douse hob auch das innovative Kampfsystem hervor und beschrieb es als eine „Giga-Hirn-Genie“-Mischung aus
Xenoblade Chroniclesund Hogwarts Legacy. Dieser schnellere, kombinationsgetriebene Kampf stellt eine Abkehr vom taktischen Stil früherer Dragon Age-Spiele dar und zieht Vergleiche mit der Mass Effect-Serie von BioWare.
Das Tempo des Spiels erhielt ebenfalls großes Lob; Douse betonte sein „gutes Gespür für Antrieb“ und seine Fähigkeit, erzählerische Momente mit Möglichkeiten für Spielerexperimente in Einklang zu bringen. Er lobte sogar die anhaltende Branchenpräsenz von BioWare und kontrastierte sie mit „idiotischer Unternehmensgier“.
Douse bezeichnete zwar
Dragon Age: Originsals seinen persönlichen Favoriten, betonte jedoch, dass The Veilguard seinen eigenen, klaren Weg beschreitet. Seine Meinung fasste er kurz und bündig zusammen: „Mit einem Wort, es macht Spaß!“
Dragon Age: The Veilguards Rook-Charakteranpassung bietet „echte Spieleragentur“
, das sich um den anpassbaren Rook-Protagonisten dreht, ermöglicht eine weitreichende Entscheidungsfreiheit des Spielers. Laut Xbox Wire genießen Spieler erhebliche Kontrolle über Rooks Hintergrund, Fähigkeiten und Ausrichtung. Die Aufgabe des Spielers: Stellen Sie eine Gruppe zusammen, um sich zwei alten Elfengöttern zu stellen, die Thedas bedrohen. Die bei der Charaktererstellung getroffenen Entscheidungen, von der Hintergrundgeschichte bis zur Kampfspezialisierung, haben großen Einfluss auf das Gameplay. Klassen wie Magier, Schurke und Krieger bieten verschiedene Spezialisierungen (z. B. Zauberklinge für Magier). Die Personalisierung erstreckt sich sogar auf Rooks Zuhause, den Leuchtturm, und ermöglicht es den Spielern, Räume so zu dekorieren, dass sie die Reise ihres Charakters widerspiegeln.
Ein von Xbox Wire zitierter Entwickler betonte den immersiven Charakter dieses Systems: „Während Sie das tun, erinnert sich Rook an seine Geschichte vor den Ereignissen des Spiels … Das Ergebnis ist ein Charakter, der sich wirklich wie meiner fühlt.“
Dieser Fokus auf sinnvolle Spielerentscheidungen hat wahrscheinlich zu Douses positiver Bewertung beigetragen. Da der Veröffentlichungstermin am 31. Oktober näher rückt, hofft BioWare, dass die Spieler Douses Begeisterung teilen. Unsere Rezension verlieh The Veilguard eine 90 und lobte sein flüssiges, fesselndes Gameplay, eine deutliche Verbesserung gegenüber seinen Vorgängern.





