Rollenspiel zu "Das Rad der Zeit" angekündigt, Erscheinungstermin noch offen

Autor : Evelyn Nov 13,2025

Die jüngste Enthüllung eines Wheel-of-Time-Videospiels hat die Fans im Sturm erobert – gleichermaßen Aufregung und Skepsis in Online-Communities auslösend.

Zuerst von der Branchenpublikation Variety berichtet, beschreibt die Ankündigung ein ehrgeiziges "AAA-Open-World-Rollenspiel" für PC und Konsolen, das Robert Jordans beliebte 14-bändige Fantasie-Saga adaptiert. Das Projekt befinde sich Berichten zufolge seit drei Jahren in Entwicklung.

Das Spiel wird vom neu gegründeten iwot Studios Montreal unter Craig Alexander entwickelt, einem ehemaligen Warner Bros. Games-Manager, der zuvor für Titel wie Lord of the Rings Online und Dungeons & Dragons Online verantwortlich war. Während Alexanders Referenzen typischerweise Vertrauen inspirieren würden, ist es die Beteiligung von iwot Studios – die 2004 unter ihrer früheren Identität als Red Eagle Entertainment die Wheel-of-Time-Rechte erwarben –, die vorsichtige Skepsis schürt.

Eine kurze Recherche zu iwot Studios offenbart eine langjährige Spannung mit der Wheel-of-Time-Fangemeinde. Mehrere Forenthreads zeigen Fans, die das Unternehmen als "IP-Blockierer" bezeichnen und sich an jahrzehntelange ins Stocken geratene Projekte erinnern. Viele verweisen auf eine zehn Jahre alte Reddit-Diskussion, die gebrochene Versprechen detailliert.

Diese Vorgeschichte, kombiniert mit der Skepsis gegenüber einem unbewiesenen Studio, das innerhalb von drei Jahren eine AAA-Adaption liefern soll, hat unter Fans weit verbreitete "Abwarte"-Haltung gefördert.

PlayDie Franchise erfreut sich durch die TV-Adaption von Amazon Prime neupopularität, die kürzlich ihre dritte Staffel abgeschlossen hat (wobei eine vierte Staffel noch aussteht). Während frühe Staffeln Kernbuchfans durch kreative Freiheiten spalteten, konnte Staffel 3 durch verbessertes Storytelling erfolgreich Wohlwollen zurückgewinnen.

Um den Spekulationen ein Ende zu setzen, sprachen wir direkt mit der Führung von iwot Studios – CEO Rick Selvage und Gaming-Chef Craig Alexander – über den aktuellen Status des Spiels, die kreative Vision und ihre Reaktion auf die Skepsis der Fans.