BG3-Statistiken zeigen, dass Spieler FRISKY mit dem Kaiser zusammenkamen, sich in Käse verwandelten und mehr

Autor : Lucy Jan 19,2025

BG3 Anniversary Stats: Players' Romantic Pursuits, Cheesy Transformations, and More

Larian Studios feierten das Jubiläum von Baldur's Gate 3 mit der Veröffentlichung einer faszinierenden Sammlung von Spielerstatistiken, die überraschende Entscheidungen und skurrile Gameplay-Momente enthüllten. Diese Daten bieten eine einzigartige Perspektive darauf, wie Spieler die reichhaltige Erzählung und die vielfältigen Mechanismen des Spiels erlebt haben.

Romantische Begegnungen in den vergessenen Reichen

Larians gestriger Twitter-Beitrag (X) zeigte das Ausmaß der Spielerromantik. Es wurden unglaubliche 75 Millionen Küsse aufgezeichnet, wobei Shadowheart mit 27 Millionen die Führung übernahm, gefolgt von Astarion (15 Millionen) und Minthara (169.937). In der feierlichen Nacht von Akt 1 entschieden sich 32,5 % der Spieler für Shadowheart, 13,5 % für Karlach und 15,6 % schliefen alleine. Ab Akt 3 stieg die Popularität von Shadowheart sprunghaft an: 48,8 % erlebten ihre letzte Liebesszene, verglichen mit 17,6 % bei Karlach und 12,9 % bei Lae'zel.

Abenteuerfreudigere Spieler erkundeten Beziehungen zu Halsin (658.000 Spieler) und bevorzugten seine menschliche Form (70 %) gegenüber seiner Bärenform (30 %). Interessanterweise beteiligten sich 1,1 Millionen Spieler an intimen Begegnungen mit dem Kaiser, wobei sie die Form des Traumwächters (63 %) den Tentakeln des Geistesschinders (37 %) vorzogen.

Skurrile Abenteuer und unerwartete Entscheidungen

Abgesehen von der Romantik haben die Spieler auch die leichtere Seite des Spiels angenommen. 1,9 Millionen Spieler erlebten das einzigartige Vergnügen, sich in Käselaibe zu verwandeln, ein Beweis für die spielerische Mechanik des Spiels. Friendly Dinosaurs erhielten 3,5 Millionen Besuche, während 2 Millionen Spieler Us aus der Kolonie befreiten. Sogar die Dark Urge, die für ihre düsteren Tendenzen bekannt sind, verschonten Alfira überraschenderweise bei mindestens 3.777 Durchspielen, was zu einem unerwarteten Anstieg der Lautenrock-Auftritte führte.

Tierische Begleiter eroberten auch die Herzen der Spieler. Scratch the Dog erhielt über 120 Millionen Haustiere, wahrscheinlich aufgrund seiner tadellosen Apportierfähigkeiten. Das Eulenbärenjunges war mit über 41 Millionen Haustieren nicht weit dahinter. Eine kuriose Statistik zeigt, dass 141.600 Spieler versucht haben, Seine Majestät, die Katze, zu streicheln – genau dieselbe Zahl, die den Ehrenmodus erobert hat.

Charaktererstellung und Klassen-/Rassenpräferenzen

Trotz der überzeugenden vorgefertigten Charaktere des Spiels haben bemerkenswerte 93 % der Spieler benutzerdefinierte Avatare erstellt, was die Bedeutung der personalisierten Charaktererstellung unterstreicht. Unter den vorgefertigten Charakteren war Astarion (1,21 Millionen Spieler) am beliebtesten, gefolgt von Gale (1,20 Millionen) und Shadowheart (0,86 Millionen). Interessanterweise basierten 15 % der benutzerdefinierten Charaktere auf dem Dunklen Drang.

Die Paladin-Klasse dominierte und wurde von fast 10 Millionen Spielern gewählt. Dicht dahinter folgten die Klassen Zauberer und Kämpfer mit jeweils über 7,5 Millionen Spielern. Andere Klassen, darunter Barbaren, Schurken, Hexenmeister, Mönche und Druiden, waren ebenfalls stark vertreten. Ranger und Kleriker hatten geringere Zahlen.

BG3 Anniversary Stats: Class and Race Distribution

Elfen waren die beliebteste Rasse (über 12,5 Millionen), gefolgt von Halbelfen und Menschen (beide mit 12,5 Millionen). Tieflinge, Drow und Drachengeborene hatten ebenfalls eine hohe Anzahl. Zu den selteneren Optionen gehörten Halb-Orks, Githyanki und Zwerge, gefolgt von Gnomen und Halblingen. Bestimmte Klassen-Rassen-Kombinationen zeigten interessante Trends, wie zum Beispiel, dass Zwerge Paladine bevorzugen und Drachengeborene sich für Zauberer entscheiden.

Epische Erfolge und abwechslungsreiche Enden

141.660 Spieler eroberten den Ehrenmodus, während 1.223.305 Durchspiele mit einer Niederlage endeten. Von den Besiegten löschten 76 % ihre Spielstände, während 24 % im benutzerdefinierten Modus weitermachten. Die Spieler trafen wichtige Entscheidungen in der Erzählung: 1,8 Millionen verrieten den Kaiser, 329.000 überzeugten Orpheus, ein Gedankenschinder zu bleiben, und 3,3 Millionen töteten das Netherhirn (davon 200.000 mit Gales Opfer). Ein seltenes Ergebnis war, dass 34 Spieler nach der Ablehnung durch Vlaakith die Selbstaufopferung von Avatar Lae'zel erlebten.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Jubiläumsstatistik von Baldur's Gate 3 eine vielfältige und engagierte Spielerbasis zeigt, die sowohl die herausfordernden Aspekte des Spiels als auch seine humorvollen, romantischen und zutiefst persönlichen Erzählungen hervorhebt.