Xbox Game Pass Erweitert die Reichweite und passt die Preise an den Nutzen an
Preiserhöhung für den Xbox Game Pass und neue Stufe angekündigt: Größere Reichweite, steigende Kosten
Microsoft hat Preiserhöhungen für seinen Xbox Game Pass-Abonnementdienst angekündigt und damit eine neue Stufe eingeführt und gleichzeitig die Preise allgemein erhöht. Diese Strategie zielt darauf ab, die Reichweite von Game Pass auf mehr Plattformen auszudehnen und gleichzeitig die Rentabilität zu steigern.

Preiserhöhungen wirksam ab 10. Juli (Neue Mitglieder) und 12. September (Bestehende Mitglieder):
- Xbox Game Pass Ultimate: Erhöht sich von 16,99 $ auf 19,99 $ pro Monat. In dieser Stufe sind Day-One-Spiele, der vollständige Spielekatalog, Online-Multiplayer und Cloud-Gaming enthalten.
- PC Game Pass:Erhöht sich von 9,99 $ auf 11,99 $ pro Monat, unter Beibehaltung der Day-One-Releases und anderer Vorteile.
- Game Pass Core: Der Jahrespreis steigt von 59,99 $ auf 74,99 $, der monatliche Preis bleibt jedoch bei 9,99 $.
- Game Pass für Konsole: Ab dem 10. Juli 2024 für neue Mitglieder eingestellt. Bestehende Mitglieder können den Zugriff behalten, bis ihr Abonnement abläuft. Die Code-Einlösung läuft bis auf weiteres weiter, die Stapelung über 13 Monate hinaus ist nach dem 18. September 2024 jedoch begrenzt.


Neue Xbox Game Pass-Standardstufe:
Eine neue Stufe für 14,99 $ pro Monat, Xbox Game Pass Standard, bietet einen Backkatalog mit Spielen und Online-Spielen, ausschließt Day-One-Spiele und Cloud-Gaming. Weitere Einzelheiten zum Veröffentlichungsdatum und zur Spielverfügbarkeit folgen in Kürze.

Die umfassendere Strategie von Xbox:
Microsofts Strategie konzentriert sich darauf, die Präsenz von Game Pass über Xbox-Konsolen hinaus auszuweiten. Aktuelle Marketingmaßnahmen heben die Verfügbarkeit von Game Pass auf Amazon Fire Sticks hervor und betonen, dass zum Spielen keine Xbox-Konsole erforderlich ist. Dies steht im Einklang mit den Aussagen von Xbox-CEO Phil Spencer, der betont hat, wie wichtig es ist, Auswahl und Zugänglichkeit auf mehreren Plattformen anzubieten.
Microsoft stellt jedoch klar, dass es sein Hardware-Geschäft oder den Verkauf physischer Spiele nicht aufgibt. Auch wenn wir die Herausforderungen im Zusammenhang mit den Herstellungskosten für Disc-Laufwerke anerkennen, werden physische Spiele so lange verfügbar bleiben, wie die Nachfrage besteht.

Kurz gesagt, Microsoft erweitert die Reichweite von Xbox Game Pass aggressiv, aber diese Erweiterung ist für die Abonnenten mit Kosten verbunden. Die Preiserhöhungen spiegeln eine Verlagerung hin zu einem breiteren, diversifizierteren Gaming-Ökosystem wider.




