Phil Spencer aktualisiert den Everwild -Fortschritt von Selten
Seltenes Everwild ist seit seiner Ankündigung vor über fünf Jahren bei der X019 -Veranstaltung von Microsoft ein Thema von Interesse und Spekulationen. Trotz der Abwesenheit des Spiels von mehreren Xbox -Showcases und Gerüchten über Neustarts hat Xbox Head Phil Spencer bestätigt, dass sich Everwild noch in aktiver Entwicklung befindet. In einem kürzlichen Interview mit Xboxera drückte Spencer seine Aufregung für das Spiel aus und erwähnte einen Besuch im UK -Studio von Selten, wo er die Fortschritte bei Everwild verzeichnete.
Bei Spencers Besuch in Seltenheit ging es nicht nur um Everwild. Er hob auch andere Projekte in Microsofts Pipeline hervor, wie z. B. den State of Decay und das nächste Spiel von Double Fine. Er betonte Microsofts Engagement, Entwicklungsteams die Zeit zu geben, die sie benötigen, um ihre Projekte zu perfektionieren, selbst wenn ein geschäftiger Veröffentlichungsplan durch Akquisitionen wie Bethesda und Activision Blizzard gestärkt wurde.
Everwild hat seinen Anteil an Herausforderungen, einschließlich der Abreise des Kreativdirektors Simon Woodroffe im Jahr 2020 und Gerüchten über einen Neustart, den Microsoft bestritten hat. Das Projekt wird nun von der erfahrenen Designerin Gregg Mayles geleitet, die für seine Arbeit in Donkey Kong Country, Banjo-Kazooie, Viva Pinata und Sea of Thieves bekannt ist.
Was immer, was auch immer beinhaltet, wurde es ursprünglich als ein Abenteuerspiel der dritten Person mit Elementen eines Gottesspiels beschrieben. Angesichts seiner längeren Entwicklungszeit hat sich das Endprodukt jedoch entwickelt. Der letzte im Juli 2020 veröffentlichte Trailer versprach "ein einzigartiges und unvergessliches Erlebnis" in einer natürlichen und magischen Welt.
Microsoft's Development Slate ist voll mit anderen hochkarätigen Projekten, darunter The Perfect Dark Reboot, dem nächsten Halo, dem neuen Fable-Spiel von Playground, Bethesdas The Elder Scrolls 6 und dem diesjährigen Call of Duty von Activision. In naher Zukunft wird das Doom: The Dark Ages von ID Software im Mai starten, sodass die Fans gespannt darauf warten, was in den Studios von Microsoft als nächstes kommt.





