Assassin's Creed Shadows: 30-40 Stunden Kampagne mit New Game+ in Entwicklung
Assassin’s Creed Shadows bietet eine 30-40 Stunden lange Hauptkampagne, wobei ein New Game+-Modus für zukünftige Updates in Betracht gezogen wird. Entdecken Sie die Vision der Entwickler und das immersive Versteck-Feature im Folgenden.
Assassin’s Creed Shadows – Dauer der Kampagne enthüllt
Hauptgeschichte umfasst 30-40 Stunden
Assassin’s Creed Shadows (AC Shadows) bietet eine 30-40 Stunden lange Hauptkampagne für Spieler. Bei der AC Shadows Showcase-Veranstaltung in Kyoto sprach Genki Gamer mit Kreativdirektor Johnathan Dumont über den Umfang des Spiels.
Dumont verriet, dass die Hauptgeschichte etwa 30-40 Stunden Spielzeit erfordert, mit über 80 Stunden Nebeninhalten. Das Team erwägt zudem einen New Game+-Modus und weitere Features basierend auf Community-Feedback. Damit reagieren sie auf die Enttäuschung der Fans über das Fehlen von New Game+ in AC Valhalla.
Dumont betonte die dynamische Spielwelt mit jahreszeitlichen Veränderungen, Wettersystemen, innovativen Spielmechaniken und einem hochgradig anpassbaren Versteck. Die Handlung ist mit der Animus-Storyline verknüpft und bereitet den Weg für zukünftige Assassin’s Creed-Titel.
Ein Assassin’s Creed-Erlebnis mit japanischem Flair
Dumont teilte mit, dass ein Japan-basiertes Spiel ein langgehegter Wunsch des Teams war. Technologische Fortschritte ermöglichten eine lebendige, dynamische Welt gepaart mit einer fesselnden Geschichte. Das Spiel lässt sich von japanischen Filmen wie 13 Assassins, Sekigahara, Zatoichi und Kurosawas Werken inspirieren, behält aber den typischen Assassin’s Creed-Stil bei.
Zu den Online-Diskussionen, insbesondere über Yasuke als schwarzen Samurai, merkte Dumont an, dass das Team konstruktiver Kritik offen gegenübersteht. Trotz Kontroversen wollen die Entwickler ein herausragendes Erlebnis schaffen, das die japanische Kultur würdigt.
Die Features des Verstecks erkunden
Izumi Setteus verborgnes Tal
Am 5. März 2025 veröffentlichte AC Shadows einen detaillierten Einblick in die Versteck-Mechanik auf der offiziellen Website. Das Versteck im abgeschiedenen Izumi Settsu-Tal dient als Basis für den Aufbau der Bruderschaft.
System-Associate-Director Dany beschrieb das Feature als ambitioniert: „Nach Festungen, Villen und Schiffen in früheren Spielen wollten wir Grenzen überschreiten. Spieler können jetzt ihr Hauptquartier komplett individualisieren."
Spieler erhalten einen Hektar Land zur Gestaltung – mit Gebäuden, Pavillons, Wegen und lokaler Flora und Fauna. Dany betonte: „Wir wollen, dass Spieler ihr Versteck als Spiegel ihrer Reise formen, wobei Anpassungsoptionen mit Fortschritten freigeschaltet werden."
Eine dynamische Bruderschaft aufbauen
Im Versteck interagieren diverse Charaktere mit einzigartigen Hintergründen und Herausforderungen, deren Verhalten vom Spielerdesign abhängt. Kampforientierte Charaktere versammeln sich etwa im Dojo, während andere im Zashiki mit Sake entspannen.
Diese Interaktionen schaffen dynamische Dialoge und Gemeinschaftsgefühl. Dany erklärte: „Verbündete zusammenzubringen fördert Charakterentwicklung. Autoren aus vier Studios entwarfen Interaktionen, indem sie sich vorstellten, wie Charaktere als Mitbewohner agieren würden. Diese Momente machen das Versteck zum Herzstück der Bruderschaft."
Assassin’s Creed Shadows verspricht ein authentisches Japan-Abenteuer mit typischem AC-Dreh – ideal für Fans, die nach Tiefe und Immersion suchen.
Assassin’s Creed Shadows erscheint am 20. März 2025 für PlayStation 5, Xbox Series X|S und PC. Bleiben Sie mit unseren aktuellen Artikeln auf dem Laufenden!







