Larian enthüllt neue Unterklassen in Baldur's Tor 3
Larian Studios hat Baldur's Gate 3 -Fans überrascht, indem er ein bedeutendes Update für 2025 angekündigt hat, was den Erwartungen widerspricht, dass Patch 7 das endgültige große Update sein würde. Dieses Update ist voller aufregender Ergänzungen, einschließlich mit Spannung erwarteter Cross-Play-Support und einem viel angerufenen Fotomodus. Aber das wahre Highlight? Satte zwölf neue Unterklassen, jede vielversprechende einzigartige und überzeugende Gameplay -Mechanik.
Während bereits Details zu vier Unterklassen enthüllt wurden, lassen Sie uns in die verbleibenden acht: Eid des Kronpaladin, Arcane Archer, betrunkener Meister und Swarmisten Ranger eintauchen.
Der Eid des Kronpaladins verkörpert Gerechtigkeit und gesellschaftliches Wohlbefinden. Ihre charakteristische Fähigkeit, göttliche Hingabe, absorbiert eingehende Schäden, die für Verbündete bestimmt sind und gleichzeitig ihre Gesundheit wiederherstellen - eine leistungsstarke defensive und unterstützende Option.
Der Arcane Archer verbindet meisterhafte Kampfkenntnisse mit arkaner Magie. Ihre verzauberten Pfeile sind alles andere als gewöhnlich; Sie können bis zu ihrer nächsten Kurve die Feinde blind, schwächen oder sogar verbannen. Und wenn ein Pfeil seine Marke verpasst? Kein Problem! Der Arcane Archer kann seinen Flugweg mitten in der Luft umleiten, um einen anderen Feind zu treffen.
Der betrunkene Meistermönch verfolgt einen unkonventionellen Ansatz und integriert Alkohol in ihren Kampfstil. Eine Signatur bewegt die Gegner berauschend und lässt sie desorientiert, während sie gleichzeitig die eigenen Fähigkeiten des Mönchs erhöhen. Die Verwendung von sofortiger Nüchternheit auf einem berauschten Feind entfesselt eine verheerende Kombination aus körperlicher und geistiger Schädigung.
Der Schwarmkartierer Ranger befiehlt die Kraft der Natur durch Allianzen mit verschiedenen Schwärmen von Kreaturen. Diese Schwärme fungieren als beide Schilde, schützen den Ranger vor Schaden und helfen bei der Teleportation. Im Kampf kann der Schwarmkaster drei verschiedene Schwarmtypen einsetzen: elektrische Quallencluster, blendende Mottenwolken und stechende Bienenlegionen, die Feinde zurückschlagen, die eine Stärkeprüfung mit signifikanten 4,5 Meter fehlschlagen.







