BG3-Patch sorgt für Aufschwung im Modding

Autor : Zoey Jan 10,2025

Baldur's Gate 3's Patch 7: Eine Million Mods und mehr!

Der mit Spannung erwartete Patch 7 für Baldur's Gate 3 ist da und die Reaktion der Spieler war phänomenal, insbesondere im Hinblick auf die schiere Menge an Mods.

Swen Vincke, CEO von Larian Studios, hob die beeindruckende Resonanz hervor und erklärte auf X (ehemals Twitter), dass innerhalb von 24 Stunden nach der Veröffentlichung am 5. September über eine Million Mods installiert wurden. Diese Zahl wurde von Scott Reismanis, dem Gründer von ModDB und mod.io, noch verstärkt, der berichtete, dass die Installationen die Drei-Millionen-Grenze überschritten haben und immer noch rasant steigen.

BG3 Patch 7 Modding Success

Die Auswirkungen von Patch 7 gehen über die Modding-Community hinaus. Es wurden bedeutende neue Inhalte eingeführt, darunter alternative böse Enden, verbesserte Split-Screen-Funktionalität und Larians eigener integrierter Mod Manager. Dieses optimierte Tool ermöglicht es Spielern, Mods direkt im Spiel zu durchsuchen, zu installieren und zu verwalten.

Die vorhandenen Modding-Tools, auf die über Steam zugegriffen werden kann, ermöglichen Moddern die Erstellung benutzerdefinierter Handlungsstränge mithilfe der Osiris-Skriptsprache von Larian. Modder können auch benutzerdefinierte Skripte integrieren und grundlegende Debugging-Funktionen nutzen, mit der Option, direkt aus dem Toolkit zu veröffentlichen.

BG3 Modding Toolkit Expansion

Plattformübergreifendes Modding am Horizont

PC Gamer berichtete über ein von der Community erstelltes „BG3 Toolkit Unlocked“ (von Modder Siegfre auf Nexus), das einen vollständigen Level-Editor freischaltet und zuvor deaktivierte Funktionen in Larians Editor reaktiviert. Während Larian zuvor vorsichtig war, vollständigen Zugriff auf seine Entwicklungstools zu gewähren („Wir sind ein Spieleentwicklungsunternehmen, kein Tool-Unternehmen“, erklärte Vincke zuvor gegenüber PC Gamer), ist die Begeisterung der Community unbestreitbar.

Larian bemüht sich aktiv um plattformübergreifende Modding-Unterstützung und ist sich der großen Herausforderung bewusst, die Kompatibilität zwischen PC und Konsolen sicherzustellen. Vincke bestätigte, dass der PC-Support zuerst eingeführt wird, gefolgt von Konsolen, nachdem mögliche Probleme behoben und die erforderlichen Einreichungsprozesse durchlaufen wurden.

Community-Driven Level Editor

Über den Modding-Anstieg hinaus bietet Patch 7 eine Reihe von Verbesserungen: eine verfeinerte Benutzeroberfläche, neue Animationen, erweiterte Dialogoptionen sowie zahlreiche Fehlerbehebungen und Leistungsverbesserungen. Da weitere Updates geplant sind, können wir mit weiteren Neuigkeiten zu Larians plattformübergreifenden Modding-Ambitionen rechnen.