Sega: Sonic Racing CrossWorlds - Vollversion auf Switch 2-Kassette
Sonic Racing: CrossWorlds erscheint als physische Nintendo-Switch-Edition, wobei das vollständige Grundspiel auf einem 64GB-Spielmodul vorinstalliert ist.
Die Switch 2 Game-Key Cards funktionieren anders – diese physischen Karten enthalten Download-Codes anstelle von Spieledaten. Spieler müssen das volle Spiel nach Einlegen der Karte herunterladen. Dies hat Sammler verunsichert, die physische Kopien gegenüber digitalen Lizenzen bevorzugen. Jede Game-Key-Card-Verpackung ist klar gekennzeichnet, doch das Konzept bleibt diskussionswürdig.
Die Bestätigung bringt Klarheit für Sonic-Fans nach wochenlangen widersprüchlichen Aussagen zur physischen Veröffentlichung von CrossWorlds. Sega hat nun offiziell in einem aktualisierten FAQ-Bereich bestätigt: „Die Retail-Version enthält das komplette Basisspiel auf einem 64GB-Modul.“
Die FAQs erläutern zudem Crossplay-Kompatibilität: Switch 2-Spieler können plattformübergreifend antreten, Spielstände sind zwischen Switch-Generationen übertragbar, und ein Upgrade auf die Switch 2-Version kostet 10 $.
Damit unterscheidet sich Sega positiv von Square Enix, das für Dragon Quest 1 & 2 HD-2D Remake auf Switch 2 weder Upgrades noch Speicherstand-Kompatibilität anbietet.
CrossWorlds bietet über 30 spielbare Rennfahrer inklusive DLCs. Neben Klassikern wie Sonic, Tails und Shadow überraschen nun Crossover-Gäste wie SpongeBob Schwammkopf, Avatar-Charaktere und Teenage Mutant Ninja Turtles.
Der September-Release stellt CrossWorlds in direkte Konkurrenz zu Switch 2s Mario Kart World – auch wenn Nintendos Franchise exklive First-Party-Charaktere behält. Mit parallelen Switch- und Switch 2-Versionen beginnt ein neuer Wettlauf der Gaming-Speedster.
IGNs aktueller Preview-Test zu CrossWorlds lobte das Spiel als „lebendiges Erlebnis mit präzisen Drift-Mechaniken, die wir zum Launch meistern wollen“.






