PSN erklärt, dass die PC -Ports von PlayStation nicht mehr erforderlich sind (für einige Spiele)

Autor : Simon Mar 05,2025

PSN erklärt, dass die PC -Ports von PlayStation nicht mehr erforderlich sind (für einige Spiele)

Die jüngste Ankündigung von Sony vereinfacht den Zugriff auf ausgewählte PlayStation 5 -PC -Ports. Nach der Veröffentlichung von Marvels Spider-Man 2 auf dem PC am 30. Januar 2025 ist ein PSN-Konto für mehrere Titel nicht mehr obligatorisch.

PSN -Konten jetzt optional für ausgewählte PC -Ports

PSN erklärt, dass die PC -Ports von PlayStation nicht mehr erforderlich sind (für einige Spiele)

Diese Veränderung wirkt sich aus Marvels Spider-Man 2 , God of War Ragnarök , Horizon Zero Dawn Remastered und der bevorstehenden PC-Veröffentlichung des letzten von uns Teil II Remastered (April 2025) aus. Titel wie Ghost of Tsushima Director's Cut und bis die Morgendämmerung die PSN -Anforderung behalten.

Anreize für PSN -Kontoinhaber

PSN erklärt, dass die PC -Ports von PlayStation nicht mehr erforderlich sind (für einige Spiele)

Während PSN nicht mehr obligatorisch ist, loggen Anmeldungen bei Angeboten Vorteile: Trophäenunterstützung, Freundesmanagement und exklusive Boni im Spiel. Dazu gehören:

  • Marvels Spider-Man 2: Frühe Entsperrung des Spider-Man 2099 Black Anzugs und Miles Morales 2099 Anzug.
  • God of War Ragnarök: Zugang zu Kratos 'Rüstung des Schwarzbären -Sets (zuvor neues Spiel+ nur) und ein Ressourcenpaket.
  • Der letzte von uns Teil II remasterte: 50 Bonuspunkte und Ellies Jordan -Jacke -Haut.
  • Horizon Zero Dawn Remastered: Das Nora Valiant Outfit.

Sony plant, diese Anreize zu erweitern und in Zukunft weitere Vorteile für PSN -Benutzer zu versprechen.

Verfälschende Gegenreaktionen ansprechen

PSN erklärt, dass die PC -Ports von PlayStation nicht mehr erforderlich sind (für einige Spiele)

Diese politische Verschiebung folgt der Kritik an PSN -Kontomandaten für PC -Ports. Das Erfordernis von Helldivers 2 führte dazu, dass in zahlreichen Ländern, denen PSN -Unterstützung fehlte, ausgelöst wurde, was zu negativem Feedback der Spieler führte. Ähnliche Themen traten mit God of War Ragnaröks PC -Veröffentlichung auf. Die Entscheidung von Sony spiegelt ein Engagement für die Verbesserung der PC -Spielerfahrung und die Anerkennung von Anliegen der Spieler hinsichtlich Zugänglichkeit und Datenschutz wider. Die begrenzte geografische Verfügbarkeit von PSN bleibt ein Streitpunkt.