SEGA erwägt globale Veröffentlichung von Persona 5: The Phantom X

Autor : Eric Jan 21,2025

Persona 5: The Phantom X Global Release Possible

Persona 5: The Phantom Der jüngste Finanzbericht von SEGA deutet auf eine mögliche weltweite Veröffentlichung von

Persona 5: The Phantom X

(P5X) hin. Aus dem Bericht geht hervor, dass die Leistung des Spiels den Erwartungen entspricht und dass eine internationale Expansion, einschließlich einer weltweiten Veröffentlichung, in Betracht gezogen wird.

Derzeit in der offenen Beta, begrenzte Regionen

Persona 5: The Phantom X Open BetaP5X

wurde von Atlus lizenziert und zunächst in einer offenen Soft-Launch-Betaphase eingeführt. Es debütierte am 12. April 2024 in China, gefolgt von Hongkong, Macau, Südkorea und Taiwan am 18. April. Perfect World Games (Südkorea) veröffentlicht das Spiel, entwickelt von ihrer chinesischen Tochtergesellschaft Black Wings Game Studio.

Die Spieler steuern einen neuen stillen Protagonisten, „Wonder“, tagsüber einen High-School-Schüler und nachts einen Phantomdieb mit Persona. Wonders Mission: Bekämpfe gesellschaftliche Ungerechtigkeiten an der Seite bekannter Gesichter und neuer Verbündeter.

Wonder trägt zunächst die Persona Janosik, die von slowakischer Folklore inspiriert ist und ein Robin Hood-artiges Thema verkörpert. Der ursprüngliche Protagonist von Persona 5: The Phantom X GameplayPersona 5

, Joker, und ein neuer Charakter, YUI, schließen sich Wonders Team an.

P5X

behält die rundenbasierten Kampf-, Sozialsimulations- und Dungeon-Crawler-Elemente der Hauptserie bei, fügt aber ein Gacha-System für die Charakterakquise hinzu.

Neuer Roguelike-Modus: Heart Rail

Der beliebte Content-Ersteller von Faz stellte in seinem aktuellen Gameplay-Video den neuen Roguelike-Spielmodus „Heart Rail“ vor. Dieser Modus erinnert an das simulierte Universum von

und bietet Power-Up-Auswahl, abwechslungsreiche Karten und Belohnungen für den Abschluss von Etappen. Honkai: Star RailSEGAs starke Leistung und Zukunftspläne

SEGA meldete solide Verkäufe für neue und bestehende Titel, darunter Like a Dragon: Infinite Wealth

,

Persona 3 Reload und Football Manager 2024. Sie kündigten außerdem eine Umstrukturierung an und schufen ein neues „Gaming Business“-Segment mit Schwerpunkt auf Online-Gaming, wodurch ihre Präsenz auf dem nordamerikanischen Online-Gaming-Markt weiter gefestigt wurde. SEGA geht davon aus, dass Umsatz und Gewinn für das Geschäftsjahr 2025 gestiegen sind, wobei das Full-Game-Segment einen Umsatz von 93 Milliarden Yen (ca. 597 Milliarden USD) anstrebt. Ein neuer Sonic

-Titel wird ebenfalls für nächstes Jahr erwartet.