Patch Quest verbindet Bullet Hell mit Monsterzähmung
Patch Quest von Lychee Game ist nun offiziell für Android erschienen, mit Crunchyroll als Vertriebspartner. Das Spiel hatte sein Debüt im Mai 2021 im PC-Early-Access und erlebte seinen Vollrelease im März 2023. Es vereint meisterhaft mehrere Genres – Roguelike, Bullet Hell, Metroidvania und Monster-Taming – zu einem einheitlichen Erlebnis.
Erkunde eine dynamisch generierte Monsterwelt in Patch Quest
Angesiedelt auf der ständig wandelnden Insel Patchlantis, verändert sich das Terrain bei jedem Durchlauf und sorgt so für einzigartige Abenteuer.
Dein treues Lasso dient sowohl als Werkzeug als auch Rettungsleine. Damit kannst du über 50 verschiedene Monsterarten einfangen und zähmen – ohne ihre Unterarten zu zählen – die jeweils einzigartige Fortbewegungs- und Kampfvorteile bieten.
Jedes Wesen kann gezähmt, geritten und genutzt werden, um Umwelthindernisse zu überwinden. Einige fliegen durch die Lüfte, andere durchqueren Gewässer, während manche Arten unterirdisch graben oder gefährliche Pfade bewältigen. Der Buzzerker verwandelt sich in ein lebendes Geschoss, der Sandamander gräbt sich in Sicherheit, die Torrentoise blockt Angriffe mit ihrem Panzer ab und der Combusdile erschafft feuerbasierte Verteidigung.
Sieh dir Patch Quest in Aktion im folgenden Video an.
Was macht den Kampf einzigartig?
Das Spiel stürzt Spieler in intensive Bullet-Hell-Gefechte, bei denen Gegner Projektilsalven abfeuern, während man berittene Fähigkeiten meistert. Jedes Scheitern vermittelt wertvolle Lektionen – sei es das Freischalten von Abkürzungen, das Stärken von Begleitern oder ein tieferes Verständnis der Inselmechaniken.
Entdecke über 200 sammelbare Pflanzen und Mineralien auf Patchlantis. Verarbeite Früchte zu mächtigen Munitionsverstärkern, indem du sie zu Smoothies craftest, oder nutze sie, um Ausrüstung zu erwerben, die Mobilität und Kampffähigkeiten verbessert.
Crunchyroll-Abonnenten können Patch Quest ab sofort über den Google Play Store spielen.
Für weitere Gaming-News empfehlen wir unseren Bericht über das Mana-inspirierte Gameplay des Action-RPGs Trinity Trigger auf Android.







