Original Halbwertszeit 2 gegen RTX: Ein Vergleich
Der YouTube-Kanal von Digital Foundry hat ein umfangreiches einstündiges Video veröffentlicht, das sich mit dem visuellen Vergleich zwischen dem ikonischen Spiel von 2004, Half-Life 2, und seinem bevorstehenden Remaster, Half-Life 2 RTX, befasst. Dieser Remaster wurde von Orbifold Studios entwickelt, einem Team, das für sein Modding -Expertise bekannt ist, und nutzt die fortschrittlichen Technologien von NVIDIA, um ein visuell atemberaubendes Upgrade durchzuführen. Zu den wichtigsten Verbesserungen zählen raffinierte Beleuchtung, neu gestaltete Vermögenswerte, hochmoderne Strahlenverfolgung und die Integration von DLSS 4, die die Bildraten erheblich steigern. Dieser Remaster wird aufregend ohne zusätzliche Kosten für diejenigen verfügbar sein, die die ursprüngliche Halbwertszeit 2 für Steam besitzen, obwohl ein bestimmtes Veröffentlichungsdatum noch nicht bekannt gegeben wurde.
Ab dem 18. März können die Spieler einen Vorgeschmack auf eine kostenlose Demo bekommen, die Zugang zu zwei denkwürdigen Einstellungen aus dem Spiel bietet: die unheimliche, verlassene Stadt Ravenholm und das beeindruckende Nova Prospekt -Gefängnis. Ein kürzlich veröffentlichter Trailer hat den Fans bereits einen Einblick in die beeindruckenden Ray Tracing- und DLSS 4 -Fähigkeiten des Remaster gegeben, was ein glatteres und visuell ansprechenderes Erlebnis verspricht.
Das detaillierte 75-minütige Video von Digital Foundry bietet einen detaillierten Überblick über das Gameplay-Filmmaterial von Ravenholm und Nova Prospekt, und bietet nebenseitige Vergleiche, die den bemerkenswerten visuellen Sprung von Orbifold Studios zeigen. Die Bemühungen des Teams, hochauflösende Texturen, fortschrittliche Beleuchtung, Ray-Tracing und DLSS 4-Integration zu steigen, sind nicht unbemerkt geblieben. Experten von Digital Foundry lobten die Gesamtumwandlung, obwohl sie einige geringfügige Framesrate-Probleme in bestimmten Abschnitten feststellen.
Dieser Remaster ist bereit, der legendären Halbwertszeit 2 neues Leben einzuhauchen und die Fans die Möglichkeit zu geben, das Spiel mit hochmodernen Grafiken und Leistungsverbesserungen zu erleben.




