"Oblivion Remastered fehlt offizielle Mod -Unterstützung, obwohl er blühende Original -Mod -Community hat"
Bethesda hat die Veröffentlichung der Elder Scrolls IV: Oblivion Remastered angekündigt, aber mit einem bedeutenden Einschränkung: Das Spiel wird keine offizielle Mod -Unterstützung enthalten. Diese Entscheidung überrascht für viele, angesichts der robusten Modding -Community, die im Originalspiel gedeiht hat. Lassen Sie uns tiefer in das eintauchen, was dies für die Modding -Szene des Spiels und ihren sofortigen Erfolg nach dem Überraschungsstart bedeutet.
Die Elder Scrolls IV: Oblivion hat sich jetzt remastered!
Bethesda bestätigt keine Mod -Unterstützung für Oblivion Remastered
Bethesda enthüllte die Elder Scrolls IV: Oblivion, die kürzlich in einem Livestream remasterte, und bestätigte, dass das Spiel jetzt auf mehreren Plattformen verfügbar ist. Die Entwickler haben erhebliche Verbesserungen gegenüber der ursprünglichen Version hervorgehoben, einschließlich verbesserter Grafik- und Gameplay -Mechanik. Eine große Enttäuschung für Fans ist jedoch das Fehlen offizieller Mod -Unterstützung.
Auf der Support -Seite von Bethesda wird deutlich angegeben, dass Oblivion Remastered keinen offiziellen Mod -Support bietet. Das Unternehmen hat keinen spezifischen Grund für diese Entscheidung angegeben, was angesichts ihres früheren Engagements für die Modding -Community besonders auffällig ist. Bethesda hat Modding in der Vergangenheit mit offiziellen Tools wie den Kreation Kits für Spiele wie Fallout 4, Skyrim und Starbield unterstützt.
Trotz der mangelnden offiziellen Unterstützung bleibt die Modding -Community unberührt. Enthusiasten arbeiten aktiv daran, vorhandene Mods mit dem für das Originalspiel entwickelten alten Erstellungskit anzupassen. Auf Plattformen wie Reddit tauschen Modder Tipps und Erfahrungen darüber aus, wie der Remaster effektiv modifiziert werden kann, der jetzt auf Unreal Engine 5 arbeitet.
Oblivion remastered auf VR
Auch ohne offizielle Mod -Unterstützung haben die Fans keine Zeit damit verschwendet, das Potenzial der in VR remasterten Vergessenheit zu untersuchen. Nur drei Stunden nach dem Start des Spiels verwendeten die Enthusiasten UEVR, ein Mod -Tool, das VR Play für verschiedene Spiele ermöglicht, um die Vergessenheit in der virtuellen Realität zu erleben.
YouTuber Lunchandvr teilte ein frühes Testvideo von Oblivion Remastered in VR mit und demonstrierte die Leistung des Spiels mit UEVR- und Motion Controls. Das Video präsentierte das Spiel mit 70 fps auf einem Setup mit einem Geforce RTX 4090, Intel Core i9-13900 und 64 GB RAM, bei mittelgroßen Grafikeinstellungen mit aktivierten DLS-Einstellungen. Dies deutet darauf hin, dass Oblivion Remastered mit weiterer Optimierung ein überzeugendes VR -Erlebnis bieten könnte.
Die Elder Scrolls IV: Oblivion Remastered ist jetzt auf PlayStation 5, der Xbox -Serie X | S (einschließlich Xbox Game -Pass) und PC verfügbar. Um über die neuesten Updates und Entwicklungen im Zusammenhang mit dem Spiel auf dem Laufenden zu bleiben, lesen Sie unbedingt unseren speziellen Artikel unten!




