Monster Hunter Wilds Beta erweiterte sich um 24 Stunden nach dem PSN -Ausfall

Autor : Dylan Apr 18,2025

Capcom hat nach einem 24-Stunden-Ausfall des PlayStation Network (PSN) eine Erweiterung der Monster Hunter Wilds Beta angekündigt, die den vorherigen Test störte. Die PSN hatte am Freitag, dem 7. Februar, um ca. 15 Uhr PT ein "Betriebsproblem", und der Service wurde erst 24 Stunden später wiederhergestellt. Als Reaktion darauf lieferte Sony allen PlayStation Plus -Mitgliedern weitere fünf Tage Dienst. Während dieser Ausfallzeiten konnten die PlayStation-Benutzer keine Online-Spiele zugreifen und standen mit Problemen mit Single-Player-Spielen auf, die die Serverauthentifizierung oder eine konstante Internetverbindung erforderten.

Die zweite Beta -Sitzung von Monster Hunter Wilds, die mit Spannung erwartet wurde, war vom Donnerstag, dem 6. Februar bis Sonntag, dem 9. Februar, geplant, wurde jedoch aufgrund des PSN -Ausfalls abgebrochen. Als Antwort hat Capcom die nächste Sitzung um 24 Stunden verlängert. Der überarbeitete Zeitplan läuft jetzt von Donnerstag, dem 13. Februar, um 19 Uhr PT (3 Uhr morgens GMT am 14. Februar) bis Montag, 17. Februar um 18:59 Uhr PT (2:59 Uhr GMT am 18. Februar). Spieler, die an dieser erweiterten Sitzung teilnehmen, haben weiterhin berechtigt, die Teilnahmebonusse zu verdienen, die auf das gesamte Spiel übertragen werden, wie von Capcom bestätigt.

Trotz der Unterbrechung gelang es den Spielern, sich mit der bedeutenden neuen Herausforderung von Monster Hunter Wilds zu beschäftigen, das beeindruckende Monster, das als Arkveld bekannt ist.

Monster Hunter Wilds soll am 28. Februar 2025 für PlayStation 5, Xbox Series X | S und PC starten. Weitere umfassendere Berichterstattung, einschließlich unserer letzten Vorschau, finden Sie in IGNs Monster Hunter Wilds Coverage. Darüber hinaus bietet unser Leitfaden für die Monster Hunter Wilds Beta detaillierte Informationen zum Multiplayer -Gameplay, alle Waffentypen und die Monster, denen Sie während der Beta begegnen können.