Looney Tunes Shorts von HBO Max inmitten von Filmveröffentlichungen gezogen
Die Entscheidung von Warner Brothers, seinen gesamten Katalog von Original -Shorts von Looney Tunes von HBO Max zu entfernen, hat die Fans und Animationsbegeisterte zurückstrahlt. Diese legendären Shorts, die von 1930 bis 1969 lief, stellen ein "goldenes Zeitalter" der Animation dar und waren maßgeblich an der Gestaltung des Erbes des Studios beteiligt. Der Schritt ist Teil einer breiteren Strategie, um sich auf Erwachsene und Familienprogramme zu konzentrieren, da der Inhalt von Kindern Berichten zufolge keine signifikante Zuschauerzahl auf der Plattform anzieht. Diese Prioritätenverschiebung scheint die kulturelle Bedeutung der Looney Tunes -Serie zu übersehen, die seit Jahrzehnten ein Eckpfeiler der Unterhaltung ist.
Die Entfernung dieser klassischen Shorts kommt zu einer besonders ergreifenden Zeit, da HBO Max Ende 2024 seinen Deal mit der Sesame Street für neue Folgen beendete. Trotz der langjährigen Rolle der Sesamstraße seit 1969 hat es sich auch zum neuen Fokus des Streamers in der Kindheitserziehung gefallen. Während einige neuere Looney -Melodien auf HBO Max weiterhin erhältlich sind, wurde die Essenz des Franchise entzogen.
Zu der Verwirrung und Frustration im Zusammenhang mit The Looney Tunes -Franchise -Unternehmen "The Day the Earth the Earth the Earth: A Looney Tunes Story" am 14. März wurde das Projekt nach den Warner Brothers und Discovery Fusion an Ketchup Entertainment in Kethup Entertainment verkauft. Mit einem begrenzten Marketingbudget hat der Film am Eröffnungswochenende nur etwas mehr als 3 Millionen US -Dollar an der Abendkasse verdient, obwohl er landesweit in über 2.800 Theatern gezeigt wurde.
Der Zeitpunkt dieser Entscheidungen ist besonders verblüffend angesichts des öffentlichen Aufschreis über die Behandlung von "Coyote vs. Acme" im letzten Jahr. Warner Brothers Discovery entschied sich dafür, den ausgefüllten Film nicht zu veröffentlichen, wobei die Vertriebskosten als zu hoch anführten. Diese Entscheidung löste die künstlerische Community und die Animationsfans gleichermaßen weit verbreitet. Im Februar drückte der Schauspieler Will Forte seine starke Missbilligung aus, nannte die Entscheidung "f - Bullen - T" und erklärte, dass sein "Blut kochen".
Die Entfernung der Looney Tunes Shorts von HBO Max, verbunden mit dem Misshandeln der jüngsten Projekte, hat viele in Frage gestellt, dass Warner Brothers das Engagement für die Erhaltung und Förderung ihres reichhaltigen Animationserbes in Frage gestellt hat.



