Fische sind die stärksten Kreaturen in der Pokémon -Welt
Tauchen Sie in die Tiefen ein: 15 erstaunliche Fischpokémon, die Sie wissen müssen
Neue Pokémon -Trainer kategorisieren häufig Kreaturen ausschließlich nach Typ. Das Pokémon-Universum bietet zwar praktisch, bietet verschiedene Klassifikationen, einschließlich Ähnlichkeit mit realen Tieren. Wir haben zuvor hundähnliche Pokémon erkundet. Lassen Sie uns nun 15 faszinierende Fischpokémon erkunden.
Inhaltsverzeichnis
- Gyarados
- Milotisch
- Sharpedo
- Kingdra
- Barraskewda
- Lanturn
- Wishiwashi
- Basculin (Weißstreifen)
- Finizen/Palafin
- Seckung
- Relicanth
- Qwilfish (Hisuian)
- Lumineon
- Goldene
- Alomomola
Gyarados
Bild: bulbapedia.bulbagarden.net
Ein legendäres Pokémon, Gyarados 'mächtiges Design und eine immense Kraft sind ikonisch. Seine Entwicklung aus dem bescheidenen Magikarp schwingt weltweit bei Spielern. Inspiriert von einer chinesischen Karpfenlegende symbolisiert ihre Transformation die Beharrlichkeit. Mega Gyarados 'Wasser/Dunkel-Typisierung verbessert seine Leistung, aber seine Anfälligkeit für elektrische und steinbereitige Bewegungen bleibt ein Problem.
Milotisch
Bild: mundodeportivo.com
Milotic verkörpert Eleganz und Macht. Sein anmutiges Design, inspiriert von den Mythen von Sea -Schlangen, ruft Frieden und Harmonie hervor. Milotic entwickelt sich aus den schwer fassbaren Feebas und ist ein wertvolles Gut, aber seine Schwachstellen für Gras- und elektrische Angriffe erfordern ein strategisches Gameplay.
Sharpedo
Bild: bulbapedia.bulbagarden.net
Der schnellste Raubtier des Ozeans, Sharpedo, verfügt über Geschwindigkeit, einen starken Biss und Aggression. Seine Torpedo -Form und beeindruckende Kampffähigkeiten machen es zu einem beeindruckenden Gegner. Während der verheerenden Verteidigung macht es seine geringe Verteidigung anfällig für schnelle Angriffe und Statusbedingungen.
Kingdra
Bild: bulbapedia.bulbagarden.net
Kingdas Wasser-/Drachen -Tipp und ausgewogene Statistiken machen es zu einem vielseitigen Kämpfer. Das Design, das von Sea Dragons und Seepferdchen inspiriert ist, spiegelt seinen königlichen Status wider. Kingdras einzige Schwächen sind Drachen- und Märchenbewegungen, die sich durch einen Handel entwickeln, der eine Drachenskala beinhaltet.
BARRASKEWDA
Bild: bulbapedia.bulbagarden.net
Diese Generation VIII-Wassertyp-Pokémon ist für seine Geschwindigkeit und aggressive Kampfstil bekannt. Der Name ähnelt einem Barrakuda und kombiniert "Barracuda" und "Spieß", wobei die durchdringenden Angriffe hervorgehoben werden. Seine niedrige Verteidigung macht es jedoch anfällig für elektrische und grasartigen Typen.
Lanturn
Bild: bulbapedia.bulbagarden.net
Im Gegensatz zu vielen anderen bietet Lanturns Wasser/Elektro -Typisierung einen einzigartigen Widerstand. Inspiriert von Anglerfisch ist sein Biolumineszenzköder sowohl ein Jagdwerkzeug als auch ein auffälliges visuelles Merkmal. Trotz seiner Vielseitigkeit erfordert seine Anfälligkeit für Bewegungen vom Typ Grass und eine niedrige Geschwindigkeit sorgfältig berücksichtigt.
Wishiwashi
Bild: bulbapedia.bulbagarden.net
Wishiwashis einzigartige Form-Verschiebungsfähigkeit ist das definierende Merkmal. Seine kleine Soloform verwandelt sich in eine mächtige Schulform und zeigt die Stärke der Einheit. Inspiriert von Schulfischen, seiner Schwächen gegenüber Gras und elektrischen Typen und einer geringen Geschwindigkeit in beiden Formen erfordern strategisches Management.
Basculin (Weißstreifen)
Bild: x.com
Das weiße Baskulin aus Pokémon Legends: Arceus ist bekannt für seine ruhige, aber einschüchterndes Natur. Das Design ähnelt Piranhas oder Bass und betont seine räuberische Stärke. Die Anfälligkeit für elektrische und Grasarten muss im Kampf berücksichtigt werden.
Finizen/Palafin
Bild: deviantart.com
Finizen und seine Entwicklung Palafin sind Wassertypen der Generation IX, die für ihre freundliche Natur und Palafins starke Transformation bekannt sind. Ihre spielerische Natur steht im Gegensatz zu Palafins Schutzfähigkeiten. Die Sicherheitsanfälligkeit von Palafin vor der Transformation und Schwäche von Gras und elektrischen Typen erfordern jedoch eine sorgfältige Planung.
Seckung
Bild: bulbapedia.bulbagarden.net
Die Eleganz und Stärke der Seekakos spiegeln sich in ihrem Design wider, inspiriert von japanischen Koi -Karpfen. Seine Entwicklung von Goldens symbolisiert Ausdauer. Seine Schwächen gegenüber Gras und elektrischen Typen und geringe Angriffsgeschwindigkeit erfordern eine strategische Planung.
Relicanth
Bild: bulbapedia.bulbagarden.net
Relicanths Wasser/Gesteins -Typing und hohe Verteidigung machen es zu einem beeindruckenden Panzer. Inspiriert von der Coelacanth, spiegeln sich seine alten Ursprünge in seinem Design wider. Trotz seiner hohen HP und seiner Verteidigung ist seine niedrige Geschwindigkeit eine erhebliche Schwäche.
Qwilfish (Hisuian)
Bild: Si.com
Der Hisuian Qwilfish aus Pokémon Legends: Arceus ist ein dunkler/gifttyp, der die gefährliche Umgebung der alten Hisui -Region widerspiegelt. Sein dunkleres Design und längere Stacheln betonen seine aggressive Natur. Seine niedrige Verteidigung macht es anfällig für psychische und Bodentypen.
Lumineon
Bild: bulbapedia.bulbagarden.net
Lumineons Eleganz und glühende Muster machen es zu einem visuell auffälligen Pokémon. Der Name ähnelt Löwenfisch und kombiniert "leuchtend" und "neon". Seine Schwächen gegenüber Gras und elektrischen Typen und geringe Angriffsleistung erfordern strategisches Spiel.
Goldene
Bild: bulbapedia.bulbagarden.net
Goldens Schönheit und Anpassungsfähigkeit machen es zu einer beliebten Wahl. Inspiriert von Zierkoi kombiniert sein Name "Gold" und "Queen". Die durchschnittlichen Statistiken und Schwachstellen für Elektro- und Grastypen erfordern sorgfältiges Teamgebäude.
Alomomola
Bild: Bild: bulbapedia.bulbagarden.net
Alomomolas fördernde Natur- und Heilungsfähigkeiten machen es zu einem wertvollen Unterstützungs -Pokémon. Der Name ähnelt einem Sonnenfisch und verbindet "Aloha" und "Mola". Während eine große Unterstützung, sind die geringe Angriffsgeschwindigkeit und seine Schwachstellen für Elektro- und Grastypen seine offensiven Fähigkeiten ein.
Diese vielfältigen Fischpokémon bieten eine Reihe von Stärken und Schwächen, mit denen Trainer strategisch unterschiedliche und effektive Teams aufbauen können. Wählen Sie mit Bedacht und erobern Sie die Wasserwelt!



