EA schließt die Herkunft und wirkt sich auf die Benutzer aus
Die im Jahr 2011 eingeführte EA -App von EA zielte darauf ab, eine Plattform zum Surfen und Kauf von EA -PC -Spielen bereitzustellen und eine Alternative zu Steam zu bieten. Ein signifikanter Schritt in diesem Zeitraum bestand darin, die Verwendung von Herkunft für das Spielen von Mass Effect 3 im Jahr 2012 vorzuschreiben. Die App hatte jedoch Mühe, aufgrund ihrer klobigen Benutzeroberfläche und umständlichen Anmeldungsprozesse eine weit verbreitete Akzeptanz zu erlangen und viele PC -Spieler zu vermeiden. Trotz dieser Herausforderungen unterstützte EA bis vor kurzem weiterhin die Ursprung, sie durch die neue, aber ähnlich klobige EA -App zu ersetzen.
Der Übergang zur EA -App hat erhebliche Auswirkungen. Wenn Sie beispielsweise Titanfall für den Ursprung besitzen, aber nicht auf Ihr Konto zugreifen können, riskieren Sie, Ihre Spiele zu verlieren, es sei denn, Sie wechseln offiziell auf ein EA -Konto. Darüber hinaus unterstützt die neue App nur 64-Bit-Betriebssysteme, sodass 32-Bit-Systembenutzer zurückbleiben. Während dieser Schritt mit Branchentrends übereinstimmt-das Team hat auch die Unterstützung von 32 Bit Anfang 2024 eingestellt-, ist es zu beachten, dass Microsoft bis 2020 weiterhin 32-Bit-Versionen von Windows 10 verkauft hat. Windows 11 ist ausschließlich 64-Bit. Benutzer können die Kompatibilität ihres Systems leicht überprüfen, indem sie ihren RAM bewerten. Ein 32-Bit-Betriebssystem ist auf 4 GB begrenzt, sodass Systeme mit mehr RAM wahrscheinlich ein 64-Bit-Betriebssystem ausführen. Wenn Sie sich mit einem 32-Bit-Betriebssystem befinden, ist ein komplettes System-Löschen und eine Neuinstallation eines 64-Bit-Betriebssystems erforderlich.
Während die Unterstützung von 32-Bit-Unterstützung im Jahr 2024 möglicherweise nicht überraschend ist, wirft dies Bedenken hinsichtlich des digitalen Eigentums auf. Es ist frustrierend, den Zugriff auf eine langjährige Spielbibliothek aufgrund von Hardware-Änderungen zu verlieren, und es ist nicht nur EA. Valve's Steam hat ebenfalls 32-Bit-Unterstützung ausgeführt und Benutzer mit älteren Systemen in einer Binde zurückgelassen. Darüber hinaus erschwert die zunehmende Verwendung invasiver digitaler DRM -Lösungen wie Denuvo, die häufig einen tiefen Zugriff auf Systeme erfordern oder Installationsgrenzen auferlegen, die Landschaft des digitalen Eigentums weiter.
Für diejenigen, die ihre digitalen Bibliotheken bewahren möchten, bietet GOG, der von CD Projekt betrieben wird, eine Lösung. Jedes Spiel auf GOG ist DRM-frei und stellt sicher, dass Sie ihn nach dem Herunterladen eines Titels auf unbestimmte Zeit auf unterstützter Hardware ausführen und besitzen können. Dieses Modell könnte zwar die Softwarepiraterie fördern, hat Entwickler nicht davon abgehalten, neue Titel auf der Plattform zu veröffentlichen. Ein Beispiel ist das bevorstehende RPG Kingdom Come: Deliverance 2 , das bald auf GOG verfügbar sein soll.






