Control 2 unter Annapurna Interactive Video Games scheinbar von dem Massenriss des Unternehmens nicht beeinflusst
Annapurna Interactions jüngster Rücktritt von Massenpersonal löste Bedenken hinsichtlich der Zukunft seiner Spielprojekte aus. Mehrere Titel scheinen jedoch nicht betroffen zu sein, darunter die mit Spannung erwartete Control 2 und Wanderstop *.
Schlüsselprojekte bleiben auf dem richtigen Weg
Trotz des Umbruchs haben Entwickler den fortgesetzten Fortschritt mehrerer Spiele bestätigt. Remedy Entertainment, Self-Publishing Control 2 , ihre Vereinbarung sei mit Annapurna Pictures und der Entwicklung bleibt unberührt. Davey Wrden und Team Ivy Road versicherten den Fans ebenfalls, dass Wanderstop reibungslos voranschreitet, wobei Wrden Vertrauen in seine bevorstehende Veröffentlichung ausdrückt. Matt Newells LushFoil Photography Sim , der kurz vor Abschluss war, scheint ebenfalls unberührt zu sein, obwohl das Team den Verlust ihrer Zusammenarbeit mit Annapurna Interactive anerkannte. Beethoven & Dinosaural bestätigten die fortgesetzte Entwicklung ihres erwarteten Titels Mixtape .
Unsicherheit bleibt für andere Titel
Umgekehrt bleibt der Status anderer Projekte, einschließlich Silent Hill: Sturz , Billels , The Lost Wild , Bounty Star und der intern entwickelte Blade Runner 2033: Labyrinth , bisher unklar, bevor Sie Entwicklerangaben aussagen.
Megan Ellison, CEO von Annapurna Pictures, versprach die fortgesetzte Unterstützung für seine Entwicklungspartner. Während sich die Situation weiterentwickelt, haben viele Entwickler optimistisch in Bezug auf die Zukunft ihrer Projekte geäußert.
Annapurna Interactive Mass Resignation
Der Massenriss des gesamten 25-köpfigen Teams von Annapurna Interactive folgte fehlgeschlagene Verhandlungen für die Unabhängigkeit des Studios. Dies folgte der Abreise des ehemaligen Präsidenten Nathan Gary. Das Team zitierte Meinungsverschiedenheiten über die zukünftige Richtung des Studios. Trotzdem bleibt Annapurna Pictures für interaktive Unterhaltung verpflichtet. Weitere Einzelheiten zu dieser Kontroverse finden Sie im verknüpften Artikel.






