Ed Boon weist auf T-1000-Todesfall und bevorstehende DLC für Mortal Kombat 1 hin. 1

Autor : Christopher Apr 09,2025

Ed Boon, der Entwicklungsleiter hinter Mortal Kombat 1, hat innerhalb der Gaming-Community aufregt, indem er einen kleinen Einblick in den Todesfall des T-1000-Terminators in den sozialen Medien geteilt hat. Diese Enthüllung fällt mit der Veröffentlichung eines anderen Gastcharakters, Conan the Barbarian, und Boon kündigte an, dass Mortal Kombat 1 fünf Millionen verkaufte Exemplare überschritten hat, was einem Anstieg der zuvor gemeldeten vier Millionen überschritten hat.

Der vorgestellte Todesfall zeigt den T-1000, der einen zerschlagenen Lastwagen in seinen Gegner treibt, eine Anspielung auf die legendäre Verfolgungsjagd von Terminator 2. Dieser aufregende Blick in die Fähigkeiten des T-1000 hat die Fans mit Spannung von seiner Ergänzung zum Spiel erwartet.

Boons Tweet deutete auch auf weitere Inhalte hin und erklärte: "Da Conan in die Hände des Spielers kommt, freuen wir uns, mit zukünftigen DLC weiterzumachen!" Dieser Kommentar hat Spekulationen über die Möglichkeit zusätzlicher DLC-Zeichen über die aktuelle Erweiterung der KHAOS-Regentin ausgelöst, die T-1000 neben Cyrax, Sektor, Noob Saibot, Ghostface und Conan, dem Barbar, umfasst.

Die Zukunft von Mortal Kombat 1 und potenzielle neue Inhalte bleibt ein heißes Thema, insbesondere angesichts des Engagements von Warner Bros. Discovery für das Franchise. Im November betonte CEO David Zaslav den Fokus des Unternehmens auf vier wichtigen Titel, darunter Mortal Kombat. Darüber hinaus hat Boon den Fans versichert, dass NetherRealm die Langstrecke, obwohl er sich vor drei Jahren für ihr nächstes Projekt entschieden hat.

Während viele spekulieren, dass NetherRealms nächstes Spiel eine dritte Folge in der Ungerechtigkeitsserie sein könnte, haben weder das Studio noch Warner Bros. dies bestätigt. Die Injustice -Serie, die 2013 mit Ungerechtigkeit: Götter unter uns begann und 2017 mit Injustice 2 fortgesetzt wurde, ist seit der Veröffentlichung von Mortal Kombat 11 im Jahr 2019 und dem anschließenden Soft -Neustart, Mortal Kombat 1, im Jahr 2023 in der Warteschleife.

In einem Interview mit IGN im Juni 2023 diskutierte Boon die Entscheidung, sich auf ein anderes sterbliches Kombat -Spiel zu konzentrieren, anstatt zu Ungerechtigkeit zurückzukehren. Er zitierte die Auswirkungen der Covid-19-Pandemie und den Übergang zu einer neueren Version der Unreal Game Engine als Schlüsselfaktoren. Trotz dieser Herausforderungen bleibt Boon optimistisch in Bezug auf die Zukunft des Ungerechtigkeits -Franchise, in dem er "überhaupt nicht" erklärte, auf die Frage, ob die Tür geschlossen sei.

Da Fans gespannt auf weitere Details zu zukünftigen DLC und die nächsten Schritte für NetherRealm sind, wächst die Aufregung um Mortal Kombat 1 weiter, die durch das Versprechen neuer Inhalte und die anhaltende Popularität des Franchise angetrieben werden.