Die Spekulationen über das Remaster von Bloodborne laufen aufgrund offizieller Instagram-Beiträge wild

Autor : Eric Dec 30,2024

Bloodborne Remaster Speculation Intensifies After Official Instagram PostsSeit Jahren wünschen sich Bloodborne-Fans sehnsüchtig eine Remastered-Version des gefeierten Titels von FromSoftware. Die jüngsten Instagram-Aktivitäten haben diese Spekulationen nur noch verstärkt und eine neue Welle der Vorfreude entfacht.

Der Bloodborne-Remaster-Hype: Angetrieben durch soziale Medien

Ein beliebter Klassiker verdient ein modernes Update

Bloodborne, ein von Kritikern gelobtes Rollenspiel aus dem Jahr 2015, erfreut sich anhaltender Beliebtheit. Viele Spieler sehnen sich danach, die gotische Stadt Yharnam auf Konsolen der aktuellen Generation noch einmal zu besuchen. Obwohl es keine offizielle Ankündigung gibt, haben jüngste Beiträge auf den Instagram-Konten von FromSoftware und PlayStation Italia mit Bloodborne die Begeisterung für ein mögliches Remaster neu entfacht.

Am 24. August hat FromSoftware drei Bilder geteilt, die den Titel des Spiels und den Hashtag „#bloodborne“ zeigen. Ein Bild zeigte Djura, einen beeindruckenden Jäger, dem man im alten Yharnam begegnete. Die anderen zeigten den Spielercharakter, der Yharnams Herz und die unheimlichen Friedhöfe von Charnel Lane erkundete.

Obwohl es sich bei diesen Beiträgen möglicherweise einfach um einen nostalgischen Rückblick handelt, haben engagierte Bloodborne-Fans auf Plattformen wie X (ehemals Twitter) jedes Detail sorgfältig analysiert und nach Hinweisen gesucht, die auf ein Remaster hinweisen. Viele fühlen sich von diesen scheinbar harmlosen Beiträgen gehänselt, insbesondere angesichts eines ähnlichen Beitrags von PlayStation Italia vom 17. August.

In dem übersetzten Beitrag von PlayStation Italia wurden die Fans gebeten, ihre beliebtesten ikonischen Bloodborne-Schauplätze zu nennen. Der Kommentarbereich war überfüllt mit Bitten um eine Rückkehr von Yharnam, die von nostalgischen Erinnerungen bis hin zu humorvollen Vorschlägen zu einer PC- oder modernen Konsolenversion reichten.

Die Jagd geht weiter: Bloodborne auf modernen Plattformen

Bloodborne Remaster Speculation Intensifies After Official Instagram PostsBloodborne wurde 2015 exklusiv für PS4 veröffentlicht und hat eine äußerst treue Fangemeinde aufgebaut. Sein kritischer Beifall und sein Status als einer der größten Spieletitel haben den Wunsch nach einer Fortsetzung oder zumindest einem Remaster nur noch verstärkt.

Fans nennen oft das Demon's Souls-Remake 2020 (ursprünglich 2009 veröffentlicht) als Präzedenzfall für eine mögliche Wiederbelebung von Bloodborne. Diese Hoffnung wird jedoch durch das lange Warten auf das Remake von Demon's Souls gedämpft, was zu Bedenken hinsichtlich einer ähnlichen Verzögerung für Bloodborne führt. Da das zehnjährige Jubiläum des Spiels näher rückt, ist die Vorfreude spürbar.

In einem Interview mit Eurogamer im Februar erkannte Bloodborne-Regisseur Hidetaka Miyazaki die potenziellen Vorteile einer Neuauflage des Spiels für moderne Hardware an und erklärte, dass eine verbesserte Zugänglichkeit für ein breiteres Publikum ein zentraler Gesichtspunkt sei.

Bloodborne Remaster Speculation Intensifies After Official Instagram PostsWährend Miyazakis Kommentare einen Funken Hoffnung vermitteln, liegt die endgültige Entscheidung nicht bei FromSoftware. Im Gegensatz zu Elden Ring (das von FromSoftware vollständig veröffentlicht wird) liegen die Veröffentlichungsrechte von Bloodborne bei Sony. Miyazaki hat zuvor erklärt, dass er aus diesem Grund nicht in der Lage sei, sich konkret zur Zukunft von Bloodborne zu äußern.

Bloodborne Remaster Speculation Intensifies After Official Instagram PostsBloodbornes engagierte Community wartet sehnsüchtig auf ein Remaster. Trotz seines Erfolgs muss Sony seine Verfügbarkeit über die PS4 hinaus noch erweitern. Ob die anhaltenden Spekulationen wahr werden, bleibt abzuwarten.