BlueDriver®: Ein professionelles OBD2-Diagnose-Scan-Tool. Weitere Informationen finden Sie unter www.BlueDriver.com.
BlueDriver® ist ein fortschrittliches OBD2-Diagnose-Scan-Tool, das von professionellen Technikern, Autoenthusiasten und normalen Autobesitzern bevorzugt wird, die Einblick in den Fahrzeugzustand und Methoden zur Fehlerbehebung erhalten möchten, insbesondere wenn die „Check Engine“-Leuchte leuchtet. Stehen Sie auf .
Hauptfunktionen:
- Erstellen, drucken und teilen Sie Reparaturberichte (Details unten)
- Scannen Sie den Fehlercode
- Fehlercodes löschen
- Erweiterte Diagnose (zum Beispiel: ABS, Airbags, Getriebe usw.), unterstützt die folgenden Modelle (Modelle ab 2005):
- Global: General Motors, Ford, Chrysler, Toyota, Nissan, Mazda, Mercedes-Benz, Mitsubishi (Modelle ab 2008), Hyundai/Kia (Modelle ab 2012)
- Nordamerika: BMW/MINI, Honda/Acura, Volkswagen/Audi
- USA: Subaru
- Modus 6 (Testergebnisse der Fahrzeugüberwachung)
- Prüfung der Abgasemissionsbereitschaft
- Bilddaten einfrieren
- Interaktive Darstellung und Protokollierung mehrerer Daten (PID)
- Drahtlose Verbindung! Kommunizieren Sie drahtlos mit Ihrem Fahrzeug
- Metrische und imperiale Einstellungen
BlueDriverInformationen zum Wartungsbericht:
BlueDriverDie Wartungsdatenbank enthält mehr als 30 Millionen erfahrungsbasierte bekannte Reparaturlösungen für DTCs. BlueDriver Reparaturberichte sind in die Kategorien „Top bekannte Korrekturen“, „Häufig bekannte Korrekturen“ und „Andere bekannte Korrekturen“ unterteilt und auf das Jahr, die Marke und das Modell Ihres Fahrzeugs zugeschnitten. Detaillierte Berichte bieten nicht nur einfache Codedefinitionen, sondern auch bewährte Fehlerbehebungen für Fehlercodes. Mit BlueDriver können Sie Zeit sparen und der Fahrzeugwartung Priorität einräumen. Ein Muster-Reparaturbericht kann in der App in der Vorschau angezeigt werden.
Wichtige Informationen:
BlueDriver ist ein professionelles Diagnose-Scan-Tool. Die Installation der App ist kostenlos, Sie müssen jedoch einen BlueDriver Bluetooth®-OBD2-Sensor erwerben, um mit Ihrem Fahrzeug kommunizieren zu können. Sensoren sind separat erhältlich und können auf der Registerkarte „Mehr“ der App oder unter www.BlueDriver.com erworben werden. Sie müssen keinen Sensor kaufen, um einen Wartungsbericht zu erstellen. Klicken Sie einfach auf „Wartungsbericht“ > „Neuer Bericht“ und geben Sie den VIN-Code und den Fehlercode ein.
BlueDriverDer Sensor wird einfach an den Datenanschluss in Ihrem Auto in der Nähe des Lenkrads angeschlossen. Jedes Fahrzeug ab Baujahr 1996 ist mit einem Datenanschluss ausgestattet. BlueDriver Bietet globale Fahrzeugkompatibilität und kann überall auf der Welt verwendet werden.
Sehen Sie, was Tausende BlueDriver Benutzer und Fans zu sagen haben: www.facebook.com/BlueDriver.f
Folgen Sie uns auf Twitter: @BlueDriver_tw
Aktualisierungsinhalt der neuesten Version 7.14.2
Letzte Aktualisierung am 9. November 2024
- Allgemeine Leistungsverbesserungen
Screenshot







