Wukong Sun wird in ein paar Tagen auf Nintendo Switch erscheinen

Autor : Alexander Jan 05,2025

Wukong Sun wird in ein paar Tagen auf Nintendo Switch erscheinen

Wukong Sun: Black Legend, ein neues Spiel, das im US-amerikanischen eShop vorbestellt werden kann, gibt aufgrund seiner auffälligen Ähnlichkeiten mit dem beliebten Titel Black Myth: Wukong Anlass zur Sorge. Der visuelle Stil, der Protagonist, der einen Stab schwingt, und die Zusammenfassung der Handlung deuten stark darauf hin, dass das gefeierte Spiel von Game Science eine deutliche Inspiration darstellt, die an eine direkte Kopie grenzt.

Diese offensichtliche Ähnlichkeit wirft Fragen über die Zukunft des Spiels auf. Game Science könnte möglicherweise rechtliche Schritte wegen Urheberrechtsverletzung einleiten, was zur Entfernung des Spiels aus dem eShop führen würde. In der Beschreibung von Wukong Sun: Black Legend geht es um eine „epische Reise in den Westen“, auf der der Affenkönig in einer von der chinesischen Mythologie inspirierten Welt gegen Monster kämpft. Dies spiegelt die Kernprämisse von Black Myth: Wukong wider, dem unerwartet erfolgreichen Rollenspiel eines chinesischen Studios, das Steam-Spieler mit seiner detaillierten Welt, dem fesselnden Gameplay und den herausfordernden, aber dennoch zugänglichen Kämpfen faszinierte.

Der Erfolg von Black Myth: Wukong beruht auf seinem komplizierten Kampfsystem, der atemberaubenden Grafik und dem fesselnden Weltdesign. Die Schlachten sind visuell beeindruckend und bieten flüssige Animationen, während der Schwierigkeitsgrad des Spiels, der im seelenähnlichen Genre verwurzelt ist, mit der Zugänglichkeit für Neulinge in Einklang gebracht wird. Das fesselnde Setting und das Charakterdesign des Spiels haben großes Lob erhalten, und viele Spieler sind der Meinung, dass es eine Nominierung als „Spiel des Jahres 2024“ bei den Game Awards verdient hat. Der starke Kontrast zwischen der Originalität von Black Myth: Wukong und der scheinbar abgeleiteten Natur von Wukong Sun: Black Legend verdeutlicht die Herausforderungen von Originalität und geistigem Eigentum in der Spielebranche.