Ubisoft steht mit neuen finanziellen Fragen und dem Skandal mit Assassins Creed Shadows konfrontiert

Autor : Natalie Apr 25,2025

Ubisoft steht mit neuen finanziellen Fragen und dem Skandal mit Assassins Creed Shadows konfrontiert

Ubisoft, ein führender Name in der Gaming -Branche, erwägt Berichten zufolge die Schaffung eines neuen Unternehmens, das darauf abzielt, Investoren anzuziehen. Diese neue Einheit würde sich darauf konzentrieren, wichtige Franchise -Unternehmen wie Assassin's Creed zu verkaufen. Laut Bloomberg plant Ubisoft, eine Beteiligung an diesem neuen Unternehmen zu verkaufen, und hat Verhandlungen mit potenziellen Investoren, einschließlich des Tech -Riesen Tencent sowie verschiedenen internationalen und französischen Fonds, initiiert. Der Marktwert dieses neuen Unternehmens wird voraussichtlich die aktuelle Marktkapitalisierung von Ubisoft in Höhe von 1,8 Milliarden US -Dollar übertreffen.

Während sich die Idee noch in der Diskussionsphase befindet, wurde keine endgültige Entscheidung getroffen. Ubisoft könnte sich entscheiden, den Plan insgesamt aufzugeben, wobei das Ergebnis stark von der Leistung der mit Spannung erwarteten Veröffentlichung von Assassins Creed Shadows abhängt. Das Unternehmen hat optimistisch über das Spiel geäußert und stellt fest, dass Vorbestellungen gut voranschreiten.

Diese Entwicklung entwickelt sich inmitten von Kontroversen in Japan, wo das Spiel erhebliche Gegenreaktionen ausgelöst hat. Takeshi Nagase, ein Mitglied sowohl des Kobe -Stadtrats als auch der Hyogo -Präfekturversammlung, kritisiert Ubisofts Darstellung religiöser Themen in Assassins Creed Shadows. Nagase findet es beleidigend, dass der Protagonist des Spiels gewalttätige Aktionen gegen Mönche in den Tempelgründen ausüben oder solche heiligen Räume mit Pfeilen abzielen kann. Er wies ausdrücklich auf die Darstellung des renommierten Engyō-Ji-Tempels in Himeji hin, in dem der Charakter Yasuke gezeigt wird, der mit schmutzigen Schuhen eintritt und einen heiligen Spiegel schädigt.