Sonys neuer Handheld zum Konkurrenzschalter: PlayStation Portal 2 in der Entwicklung
Sony befindet sich Berichten zufolge in den frühen Phasen einer neuen tragbaren Konsole, die darauf abzielt, den mobilen Handheldmarkt wieder einzutragen. Hier ist ein genauerer Blick auf das, was dies für Spieler und die Branche bedeuten könnte.
Sony arbeitete Berichten zufolge an Handheld -Konsole
Zurück in den tragbaren Gaming -Markt
Laut einem Artikel von Bloomberg vom 25. November entwickelt der Tech -Riese Sony eine neue tragbare Handheld -Konsole, mit der die Spieler PlayStation 5 -Spiele unterwegs genießen können. Dieser Schritt ist Teil der Strategie von Sony, um seine Marktreichweite zu erweitern und direkt mit Nintendo und Microsoft zu konkurrieren. Nintendo hat den Handheld -Gaming -Markt seit langem dominiert, vom legendären Gameboy bis zum aktuellen Kraftpaket, dem Nintendo Switch. In der Zwischenzeit beobachten Microsoft auch dieses Segment, wobei Prototypen bereits in der Entwicklung sind.
Der neue Handheld soll auf der Technologie des PlayStation Portal aufbauen, einem im vergangenen Jahr veröffentlichten Gerät, das Sony veröffentlicht hat, das PS5 -Spiele über das Internet gestreamt. Die Reaktion auf das Portal war gemischt, aber die Verbesserung seiner Technologie, um das native Spiel von PS5 -Spielen zu ermöglichen, konnte die Attraktivität und Zugänglichkeit von Sony erheblich verbessern, insbesondere nach der jüngsten Preiserhöhung von 20% in PS5 -Einheiten aufgrund der Inflation.
Die Geschichte von Sony mit tragbarem Spielen ist bemerkenswert, wobei die PlayStation tragbare (PSP) und sein Nachfolger, die PS Vita, sowohl Popularitätszeiten genießen. Diese Geräte konnten jedoch Nintendo nicht entthronen, was weiterhin mit dem Schalter führt. Mit diesem neuen Unternehmen möchte Sony auf dem tragbaren Gaming -Markt einen Rückstand zurückerhalten, obwohl das Unternehmen diese Berichte noch offiziell kommentiert hat.
Der Aufstieg des mobilen und des Handspiels
In der heutigen schnelllebigen Welt hat Mobile Gaming immer beliebter und hat erheblich zum Umsatz der Spielbranche beigetragen. Die Bequemlichkeit und Zugänglichkeit von Smartphones, die nicht nur praktische tägliche Funktionen bieten, sondern auch unterwegs spielen, haben diesen Trend getrieben. Smartphones haben jedoch Einschränkungen, wenn es darum geht, anspruchsvollere Spiele durchzuführen. Nintendo war mit dem Nintendo Switch führend in diesem Bereich.
Nachdem Nintendo im Jahr 2025 einen Nachfolger für den Switch veröffentlichen und auch Microsoft in den Kampf eintreten möchten, ist es klar, warum Sony daran interessiert ist, in den Handheldmarkt einzutreten. Durch die Entwicklung einer neuen tragbaren Konsole möchte Sony einen Anteil dieses wachsenden und lukrativen Segments der Spielebranche erfassen.





