Gerücht: Switch 2 wird nicht mit Vital-Zubehör kompatibel sein
Nintendo Switch 2: Mit einem neuen Kabel einschalten?
Gerüchten zufolge benötigt die kommende Nintendo Switch 2 möglicherweise ein leistungsstärkeres Ladegerät als ihr Vorgänger. Während Leaks auf ein ähnliches Design wie die ursprüngliche Switch hinweisen, weist ein aktueller Bericht darauf hin, dass die neue Konsole mit einem 60-W-Netzkabel geliefert wird, das nicht mit dem Ladegerät der ursprünglichen Switch kompatibel ist.
Jüngste Leaks gaben Einblicke in die Switch 2, darunter auch Bilder, die auf ein bekanntes Design mit Verbesserungen schließen lassen. Bilder von magnetischen Joy-Cons, die für den Tablet-Modus konzipiert sind, heizten die Vorfreude zusätzlich an. Die Konsole wird voraussichtlich im März 2025 offiziell vorgestellt.
Ein neues Bild, das Berichten zufolge von einem zuverlässigen Kontakt stammt, zeigt die Ladestation des Switch 2. Der begleitende Bericht betont die Notwendigkeit eines 60-W-Ladegeräts, was darauf hindeutet, dass das Kabel des Original-Switch möglicherweise nicht genügend Strom liefert. Das Aufladen mit dem älteren Kabel wäre zwar möglich, aber wahrscheinlich weniger effizient. Für eine optimale Leistung wird die Verwendung eines 60-W-Kabels empfohlen.
Bedenken hinsichtlich der Ladekompatibilität
Zahlreiche Gerüchte ranken sich um die Switch 2, darunter Details zu Entwickler-Kits und möglichen Spieletiteln. Spekulationen über seine grafischen Fähigkeiten deuten auf eine Parität mit der PlayStation 4 Pro hin, obwohl einige Quellen behaupten, dass es etwas weniger leistungsstark sein könnte.
Während der Switch 2 über ein eigenes Ladegerät verfügt, ist die Inkompatibilität mit dem Kabel des Original-Switch ein bemerkenswertes Detail. Spieler, die ihr Switch 2-Ladegerät verlegt haben, sollten bis zur offiziellen Bestätigung dieses Gerüchts nicht das ältere Kabel als Ersatz verwenden.
(Hinweis: Ersetzen Sie https://img.xc122.complaceholder_image_url_1
und https://img.xc122.complaceholder_image_url_2
durch tatsächliche Bild-URLs. Die Originalbilder werden in der Eingabeaufforderung nicht bereitgestellt, daher wird Platzhaltertext verwendet.)







