Vorbestellungen für das Playstation-Portal für Singapur, Malaysia, Indonesien und Thailand folgen in Kürze
Sony PlayStation Portal kommt bald nach Südostasien! Sony Interactive Entertainment gab heute bekannt, dass die mit Spannung erwartete Remote-Gaming-Konsole PlayStation Portal in naher Zukunft in Singapur, Malaysia, Indonesien und Thailand erhältlich sein wird und Vorbestellungen ab dem 5. August möglich sind.
Veröffentlichungsdatum und Vorbestellungsinformationen
PlayStation Portal wird am 4. September 2024 in Singapur eingeführt, gefolgt von Malaysia, Indonesien und Thailand am 9. Oktober. Vorbestellungen für alle Regionen werden offiziell am 5. August 2024 gestartet.
Preisinformationen
Land | Preis |
---|---|
Singapur | SGD 295,90 |
Malaysia | MYR 999 |
Indonesien | IDR 3,599.000 |
Thailand | THB 7.790 |
PlayStation Portal ist ein tragbares Spielgerät, mit dem Sie PlayStation-Spiele aus der Ferne spielen und streamen können.
Diese Handheld-Konsole, früher bekannt als Project Q, ist mit einem 8-Zoll-LCD-Bildschirm ausgestattet, unterstützt 1080p Full HD-Auflösung und flüssige Grafiken mit 60 Bildern pro Sekunde. Es übernimmt außerdem wichtige Funktionen wie adaptive Trigger und taktiles Feedback vom DualSense-Wireless-Controller, sodass Spieler jederzeit und überall ein Spielerlebnis auf PS5-Konsolenebene erleben können.
Sony sagte: „PlayStation Portal ist das perfekte Gerät für Spieler, die ihren Fernseher im Wohnzimmer teilen müssen oder PS5-Spiele in einem anderen Raum spielen möchten. PlayStation Portal stellt über WLAN eine Fernverbindung zu Ihrer PS5 her, sodass Sie schnell eine Verbindung herstellen können.“ Spiele zwischen PS5 und PlayStation Portal wechseln.“
Verbesserungen der WLAN-Konnektivität
Ein Hauptmerkmal von PlayStation Portal besteht darin, dass es über WLAN mit der PS5-Konsole des Benutzers verbunden werden kann, was einen nahtlosen Wechsel zwischen dem Fernseher und der Handheld-Konsole ermöglicht. Benutzer haben jedoch zuvor berichtet, dass die Leistung der Funktion nicht perfekt ist. Vertreter von Sony wiesen außerdem darauf hin, dass die Remote-Gaming-Funktion des PlayStation Portals ein Breitband-WLAN-Netzwerk mit mindestens 5 Mbit/s erfordert.
Kürzlich hat Sony ein großes PlayStation Portal-Update (Version 3.0.1) veröffentlicht, das Verbindungsprobleme behebt und Benutzern die Verbindung mit öffentlichen Wi-Fi-Netzwerken ermöglicht. Bisher konnte das Gerät nur eine Verbindung zum langsameren 2,4-GHz-Band herstellen, was zu suboptimalen Remote-Gaming-Geschwindigkeiten führte. Nach diesem Update kann PlayStation Portal eine Verbindung zu einigen 5-GHz-Netzwerken herstellen, und Benutzer in sozialen Medien haben auch berichtet, dass die Verbindung nach dem Update stabiler ist. Ein Benutzer sagte sogar: „Früher habe ich Portal am meisten gehasst, aber jetzt funktioniert es viel besser.“




