„Last Surprise“ von Persona 5 erhält Grammy-Nominierung
Das Jazz-Arrangement der 8-Bit Big Band von Persona 5s legendärem „Last Surprise“ hat eine Grammy-Nominierung erhalten! Diese aufregenden Neuigkeiten unterstreichen die wachsende Anerkennung von Videospielmusik in der breiteren Musikindustrie. Erfahren Sie mehr über diese Errungenschaft und ihre Bedeutung für die Spielemusik.
Persona 5s „Last Surprise“ bringt 8-Bit Big Band eine Grammy-Nominierung ein
Eine zweite Grammy-Nominierung für The 8-Bit Big Band
Die innovative Jazz-Interpretation der 8-Bit Big Band des Kampfthemas von Persona 5, „Last Surprise“, ist bei den Grammy Awards 2025 für „Bestes Arrangement, Instrumente und Gesang“ nominiert. Der Auftritt zeigt die Talente des Grammy-Gewinners Jake Silverman (Button Masher) an den Synthesizern und des Sängers Jonah Nilsson (Dirty Loops).
„Eine weitere Grammy-Nominierung! Vier in Folge!“, rief Charlie Rosen, Leiter der 8-Bit Big Band, auf X (ehemals Twitter) aus. „Videospielmusik boomt!“ Diese Nominierung ist ihre zweite Grammy-Nominierung nach ihrem Sieg im Jahr 2022 für ihr „Meta Knight’s Revenge“-Cover.
Die diesjährige Kategorie „Bestes Arrangement, Instrumente und Gesang“ bietet eine beeindruckende Konkurrenz, darunter Beiträge von Willow Smith und John Legend. Die Verleihung der Grammy Awards 2025 findet am 2. Februar statt.
Der von Shoji Meguro komponierte Soundtrack von Persona 5 ist für seinen unverwechselbaren Acid-Jazz-Stil bekannt. „Last Surprise“ sticht jedoch als Fanfavorit hervor, ein unvergessliches Kampfthema, das die Spieler durch die Paläste des Spiels begleitet. Seine ansteckende Energie und einprägsamen Riffs haben seinen Platz in der Gaming-Geschichte gefestigt.Das Cover der 8-Bit Big Band würdigt meisterhaft das Original und fügt gleichzeitig eine neue Perspektive hinzu. Das Arrangement verbindet nahtlos die Energie des Originals mit einem Jazz-Fusion-Ansatz und stellt den einzigartigen Stil von Jonah Nilssons Band Dirty Loops zur Schau. Wie in der Beschreibung des Musikvideos erwähnt, arbeitete die Band sogar mit Button Masher zusammen, um die harmonische Komplexität zu verbessern.
Grammy-Nominierungen 2025 für die beste Videospielmusik enthüllt
Die Grammy Awards gaben außerdem Nominierungen für die Kategorie „Bester Soundtrack für Videospiele und andere interaktive Medien“ bekannt. Zu den diesjährigen Kandidaten gehören:
⚫︎ Avatar: Frontiers of Pandora, komponiert von Pinar Toprak
⚫︎ God of War Ragnarök: Valhalla, komponiert von Bear McCreary
⚫︎ Marvel’s Spider-Man 2, komponiert von John Paesano
⚫︎ Star Wars Outlaws, komponiert von Wilbert Roget, II
⚫︎ Wizardry: Proving Grounds of the Mad Overlord, komponiert von Winifred Phillips
Bear McCreary schreibt weiterhin Grammy-Geschichte und erreichte seit der Einführung der Kategorie jedes Jahr eine Nominierung.
Der erstmals im Jahr 2022 verliehene Preis würdigt die Kunstfertigkeit und Wirkung von Videospiel-Soundtracks.
Die anhaltende Anziehungskraft von Videospielmusik ist unbestreitbar. Coverversionen wie die von The 8-Bit Big Band zeigen die anhaltende Kraft dieser Kompositionen, inspirieren zu neuen Interpretationen und stellen sie einem breiteren Publikum vor.







