"Mythologische Götter kämpfen gegen kosmische Schrecken im neuen Roguelike -Kartenspiel"
Oriol Cosps neu gestartete Single-Player-Roguelike, Gods vs Horrors , lässt sich von den geliebten Mechanik von Slay the Spire und Superauto-Haustieren inspirieren. In diesem Kartenautobattler treten Sie in die Schuhe des Direktors der Bereiche ein, die mit der monumentalen Pflicht beauftragt wurden, die Welt zu retten, indem Sie markante Synergien unter einer Liste mythologischer Götter zur Bekämpfung verschiedener Gräueltaten aufbauen. Das Spiel fordert Sie auf, Strategien zu entwickeln, Götter aus verschiedenen Mythologien zu rekrutieren und ihre Positionierung zu optimieren, um die Effektivität im Kampf zu maximieren. Wenn Sie Fortschritte machen, wird die Steigerung Ihres Hebelenniveaus entscheidend und ermöglicht es Ihnen, noch mehr Gottheiten für Ihre Sache einzubeziehen.
Ein wesentliches strategisches Element in Gods vs Horrors besteht darin, die göttliche Essenz zu verwalten, um zu verhindern, ob Sie es sofort verwenden möchten, um Ihre aktuellen Kräfte zu verbessern oder sie zu erhalten, um Ihr Andacht für langfristige Vorteile zu erhöhen. Das Spiel führt auch eine faszinierende Mischung aus 170 Göttern und verschiedenen Reliquien ein, die die ansprechenden Mechanik in den Schlachtfeldern von Hearthston und Balatro wiederholt. Die als "Horrors" bezeichneten Gegner sind besonders herausfordernd, und das Spiel stellt Sie gegen sechs verschiedene Chefs mit einzigartigen Umwelteffekten, die Ihre Anpassungsfähigkeit und taktische Fähigkeiten testen.
Für diejenigen, die von ähnlichen Spielerlebnissen fasziniert sind, sollten Sie unsere kuratierte Liste der besten CCGs auf Android untersuchen. Wenn Sie bereit sind, in Gods vs Horrors einzutauchen, können Sie die Demo kostenlos aus dem App Store und Google Play herunterladen. Die Demo wird ohne Anzeigen geliefert und bietet eine risikofreie Testversion, bevor Sie sich entschließen, das gesamte Spiel mit einem einmaligen Kauf von 9,99 USD oder dem lokalen Äquivalent freizuschalten.






