Mass Effect 5 Grafik revolutionieren Spielstandards
Um die Bedenken der Fans hinsichtlich der stilistischen Ausrichtung des kommenden Mass Effect 5 auszuräumen, versichert Projektleiter Michael Gamble den Spielern, dass das Spiel seinen Wurzeln treu bleiben wird. Bedenken, die durch den stilistischen Wandel in Dragon Age: Veilguard ausgelöst wurden, wurden direkt angegangen.
Das Mass Effect-Erbe bewahren
Mass Effect 5 behält die fotorealistische Grafik und den ausgereiften Ton der Originaltrilogie bei. Gamble betont den besonderen Charakter von Mass Effect und kontrastiert seinen Science-Fiction-RPG-Ansatz mit anderen Genres und IPs. Er erklärt ausdrücklich, dass die ausgereiften thematischen Elemente des Spiels erhalten bleiben.
Vergleiche mit Veilguard
sind abzulehnenGamble erkennt die unterschiedlichen Stile zwischen Mass Effect und Veilguard an und stellt klar, dass beide zwar von BioWare stammen, ihre visuellen Ansätze jedoch von Natur aus unterschiedlich sind. Er wehrt sich gegen Vergleiche mit Disney- oder Pixar-Stilen und erklärt, dass Mass Effect 5 so lange fotorealistisch bleiben wird, wie er an seiner Entwicklung beteiligt ist.
Die Vorfreude auf den N7-Tag 2024 steigt
Da der N7-Tag immer näher rückt, gibt es zahlreiche Spekulationen über mögliche Ankündigungen. Die vergangenen N7-Tage brachten bedeutende Neuigkeiten hervor, darunter die Enthüllung der Mass Effect: Legendary Edition im Jahr 2020. Die kryptischen Teaser des letzten Jahres sorgten für erhebliche Aufregung und deuteten auf Handlungsdetails, Charakterrückkehr und sogar den Arbeitstitel des Spiels hin. Während konkrete Details noch rar bleiben, sind die Hoffnungen auf einen neuen Trailer oder eine umfangreiche Ankündigung während des N7-Tages 2024 groß.






