Marvel Rivals-Spieler haben die Chance, eine kostenlose Geschenkkarte zu gewinnen
Marvel Rivals: Gewinnen Sie Steam-Geschenkkarten im Wert von 10 $ und erkunden Sie Staffel 1
Marvel Rivals bietet Spielern die Chance, eine Steam-Geschenkkarte im Wert von 10 $ zu gewinnen, indem sie ihre aufregendsten Spielmomente auf dem Discord-Server des Spiels präsentieren. Dieser spannende Wettbewerb läuft vom 10. bis 12. Januar, wobei die zehn am besten bewerteten Einsendungen eine Geschenkkarte erhalten. Der Preis kann zum Kauf von Lattice, der Spielwährung, verwendet werden.
Staffel 1: Eternal Night Falls ist offiziell gestartet und bringt eine Welle neuer Inhalte mit sich. Dazu gehört die Hinzufügung der Karten „Midtown“ und „Sanctum Sanctorum“, wobei die Veröffentlichung von „Central Park“ zur Saisonmitte geplant ist. Midtown ist über Quick Play zugänglich, während Sanctum Sanctorum im neuen Doom Match-Modus (8–12 Spieler) verfügbar ist.
Die Fantastischen Vier haben sich dem Kampf gegen Draculas Truppen in New York City angeschlossen. Spieler haben bis zum 11. April Zeit, die neue Saison zu genießen und sich verschiedene kostenlose Belohnungen zu sichern.
Über den Discord-Wettbewerb hinaus können Spieler zusätzliche Belohnungen verdienen. Das Erreichen des Gold-Rangs im Wettbewerbsmodus bis zum 11. April schaltet den Blood Shield-Skin für Invisible Woman in Staffel 2 frei. Invisible Woman, ein Stratege-Charakter, der in Staffel 1 zusammen mit Mister Fantastic eingeführt wurde, bietet Heilungs- und Unterstützungsfähigkeiten.
Das Midnight Features-Event bietet auch Belohnungen, darunter einen kostenlosen Thor-Skin. Derzeit ist nur Kapitel 1 verfügbar, die vollständige Freischaltung ist für den 17. Januar geplant. Mit zahlreichen neuen Inhalten und laufenden Events verspricht Marvel Rivals den Spielern anhaltende Spannung.
Hinweis: Ersetzen Sie https://img.xc122.complaceholder_image_url_1.jpg
und https://img.xc122.complaceholder_image_url_2.jpg
durch die tatsächlichen Bild-URLs aus dem Originaltext. Ich kann Bilder nicht direkt anzeigen. Die im Originaltext angegebenen Bild-URLs waren alle gleich, daher habe ich Platzhalter verwendet, um die Vielfalt der im Original vorhandenen Bilder darzustellen.







