Marvel vs. Capcom Classics Arcade Revival erscheint auf Konsolen
The Marvel vs. Capcom Fighting Collection: Arcade Classics ist eine phänomenale Zusammenstellung für Fans von Capcoms Kampfspielgeschichte. Diese Überprüfung umfasst Erfahrungen über Steam Deck, PS5 und Nintendo Switch und zeigt sowohl die Stärken als auch die geringfügigen Mängel dieses beeindruckenden Pakets hervor.
Spiele -Aufstellung:
The collection boasts seven classic titles: X-Men: Children of the Atom, Marvel Super Heroes, X-Men vs. Street Fighter, Marvel Super Heroes vs. Street Fighter , Marvel vs. Capcom: Clash of Super Heroes , Marvel vs. Capcom 2: New Age of Heroes und Der Punisher (ein Beat 'sie). Alle basieren auf den Arcade -Originalen und gewährleisten eine vollständige und treue Erfahrung. Sowohl englische als auch japanische Versionen sind enthalten, ein Segen für Fans, die regionale Variationen wie Norimaro in Marvel Super Heroes vs. Street Fighter .
suchen
Die 32 Stunden Spielzeit dieses Gutachters auf mehreren Plattformen bot ausreichend Möglichkeiten, diese Titel zum ersten Mal zu erkunden. Der schiere Vergnügen, der von Marvel vs. Capcom 2 allein den Kaufpreis gerechtfertigt ist.
.
Neue Funktionen und Verbesserungen:
Die Sammlung teilt eine vertraute Schnittstelle mit Capcoms Capcom Fighting Collection
, einschließlich Online- und lokaler Multiplayer, Switchs lokaler drahtloser Support, Rollback NetCode, einem Trainingsmodus mit Hitbox -Displays, anpassbaren Spieloptionen und einer wichtigen Funktion Um das Bildschirm zu reduzieren. Eine hilfreiche One-Button-Superbewegungsoption richtet sich an Neuankömmlinge.
Museum und Galerie:
Ein umfassendes Museum und Galerie präsentieren über 200 Soundtracks und 500 Kunstwerke, einige bisher unveröffentlicht. Während ein Schatz für Fans, ist der Mangel an Übersetzung für japanische Text in bestimmten Materialien ein kleiner Nachteil. Die Einbeziehung der Soundtracks ist ein bedeutender Gewinn, der die Hoffnungen für zukünftige Vinyl- oder Streaming -Releases auswirkt.
Online -Multiplayer -Erfahrung:
Die Online-Erfahrung, die ausführlich auf Dampfdeck und mit plattformübergreifendem Spielen getestet wurde, spiegelt die Qualität von Capcom Fighting Collection auf Steam wider, eine signifikante Verbesserung gegenüber der Street Fighter 30-jährigen Jubiläumskollektion <🎜 . Rollback NetCode sorgt für ein reibungsloses Gameplay, auch über Entfernungen. Matchmaking unterstützt Casual- und Ranglistenspiele mit Bestenlisten und einem High -Score -Herausforderungsmodus. Die bequeme Persistenz von Charakterauswahl -Cursors zwischen den Rückfassungen verbessert die allgemeine Benutzererfahrung.
Probleme und Mängel:
Der größte Fehler der Sammlung ist der einzelne, globale Speicherstatus. Dies schränkt den Komfort für Spieler ein, die Fortschritte in einzelnen Spielen speichern möchten. Ein weiteres kleines Problem ist das Fehlen universeller Einstellungen für visuelle Filter und Lichtreduzierung, die Anpassungen pro Spiel erfordern.
Plattformspezifische Beobachtungen:
-
Steam Deck: Vollkommen funktionsfähig und Steam Deck-geprüft, mit 720p-Handheld und bis zu 4K-Auflösung im angedockten Zustand.
-
Nintendo Switch: Optisch akzeptabel, leidet aber im Vergleich zu anderen Plattformen unter spürbaren Ladezeiten. Auch das Fehlen einer Option zur Verbindungsstärke ist ein Manko. Allerdings bietet es in einzigartiger Weise lokales kabelloses Spielen.
-
PS5: Läuft über Abwärtskompatibilität und bietet hervorragende Grafik, aber keine Integration der PS5-Aktivitätskarte. Die Ladezeiten sind schnell, insbesondere bei der Installation auf der SSD.
Gesamt:
Trotz kleinerer Probleme ist die Marvel vs. Capcom Fighting Collection: Arcade Classics eine hervorragende Sammlung, die ein außergewöhnliches Preis-Leistungs-Verhältnis und ein fantastisches Online-Erlebnis bietet. Die Einbeziehung einer Fülle von Bonusinhalten erhöht den ITS Appeal noch weiter. Der einzelne Speicherstatus bleibt der wichtigste Bereich für Verbesserungen.
Steam Deck-Rezensionsergebnis: 4,5/5




