Der Himmel eines Mannes hat sich für immer verändert: Das massive Welten Teil II -Update
Niemands Himmel: Welten Teil II - Ein tiefes Eintauchen in das expansive Update
No Man's Sky, ein Spiel, das auf dieser Seite häufig gelobt wird, definiert das Sandbox -Genre weiter. Dieses neueste Update, der zweite Teil des massiven Welten -Updates, erweitert den Umfang, die Schönheit und die Vielfalt des Spiels erheblich.
Bild: Nomanssky.com
Diese Erweiterung führt zu einer Fülle neuer Funktionen, wodurch das Unterwassererlebnis verändert, neue planetarische Typen hinzugefügt und die gesamte visuelle Treue verbessert wird.
Inhaltsverzeichnis
- geheimnisvolle Tiefen
- Neue Planeten
- Gasriesen
- Reliktwelten
- Andere Weltverbesserungen
- Aktualisierte Beleuchtung
- Konstruktion und Fortschritt
Mysteriöse Tiefen
Bild: Nomanssky.com
Die Unterwasserumgebungen haben eine vollständige Transformation erfahren. Zuvor war die Ozeane jetzt ununterbrochen und bilden jetzt eine unglaubliche Tiefe und bilden Herausforderungen des Drucks und der ewigen Dunkelheit. Für das Überleben sind spezialisierte Anzugsmodule erforderlich, wobei dem HUD ein neuer Druckindikator hinzugefügt wird. Der Mangel an Sonnenlicht hat zu biolumineszierender Flora und Fauna geführt, was zu einem faszinierenden Spektakel führte. Auch flache Wasserbeleuchtung wurde dramatisch verbessert.
Bild: Nomanssky.com
Bild: Nomanssky.com
Neue aquatische Lebensformen bevölkern diese Tiefen und reichen von ruhigen Seepferdchen bis hin zu kolossalen, beeindruckenden Tintenfischen. Der Bau von Unterwasserbasen bietet jetzt eine überzeugende und lohnende Erfahrung, die an Titel wie Subnautica erinnert.
Bild: Nomanssky.com
Bild: Nomanssky.com
Neue Planeten
Hunderte neuer Sternensysteme wurden hinzugefügt, darunter ein auffälliger neuer Typ: Purple Star -Systeme. Diese Systeme führen neue ozeanische Planeten und das atemberaubende Spektakel von Gasriesen ein.
Gasriesen
Bild: Nomanssky.com
Nach Abschluss eines Storyline -Segments und des Erwerbs eines neuen Motors bieten diese Gasriesen reichhaltige Ressourcen. Trotz der realen Gefahren von Schwerkraft und extremen Temperaturen können die Spieler auf ihren felsigen Kernen landen und intensive Stürme, Blitz, Strahlung und Hitze navigieren.
Bild: Nomanssky.com
Reliktwelten
Zusätzlich zum Erkundungselement sind Relic Worlds jetzt in der gesamten Galaxie verstreut. Diese Planeten sind mit alten Ruinen bedeckt und bieten den Spielern die Möglichkeit, Artefakte aufzudecken und die Geheimnisse längst verlorener Zivilisationen aufzudecken.
Bild: Nomanssky.com
Andere Weltverbesserungen
Das Update geht über neue Planetentypen hinaus. Alle Planeten haben Verbesserungen erhalten, darunter dichtere Dschungel, sternbezogene Landschaften und überarbeitete Eisplaneten mit neuer Flora, Fauna und Gelände. Extreme geologische Merkmale wie Geothermiefedern, giftige Anomalien und Geysire wurden ebenfalls zusammen mit giftigen Pilzsporenwelten eingeführt.
Bild: Nomanssky.com
Bild: Nomanssky.com
Bild: Nomanssky.com
Bild: Nomanssky.com
Aktualisierte Beleuchtung
Beleuchtungsverbesserungen erstrecken sich über die Unterwasserumgebungen hinaus. Die Innenbeleuchtung in Höhlen, Strukturen und Raumstationen wurde erheblich verbessert.
Bild: Nomanssky.com
Konstruktion und Fortschritt
Neue Module für Bau- und Upgrades sind verfügbar, darunter neue Materie -Generatoren für den Koloss und ein Flammenwerfer für den Scout. Neue Schiffe, Multi-Tools und Charakteranpassungsoptionen wurden ebenfalls hinzugefügt. Spieler können jetzt alte Ruinen in ihre Basisdesigns einbeziehen.
Dieser Überblick kratzt nur die Oberfläche der umfangreichen Veränderungen. Eine umfassende Liste finden Sie in den offiziellen Patch -Notizen. Erleben Sie die enormen Verbesserungen aus erster Hand - springen Sie in den Himmel eines Mannes und erkunden Sie!




