GAMM ist das größte Spielemuseum in Italien, in dem Sie Teile der Spielegeschichte teilen können

Autor : Hannah Jan 17,2025

GAMM ist das größte Spielemuseum in Italien, in dem Sie Teile der Spielegeschichte teilen können

Rom hat jetzt das größte Spielemuseum des Landes. GAMM, das Spielemuseum, ist jetzt für die Öffentlichkeit zugänglich. Es befindet sich auf der Piazza della Repubblica und ist die Idee von Marco Accordi Rickards, Schriftsteller, Journalist, Professor und CEO von Vigamus.

Marco Rickards liegt die Erhaltung und Feier der Videospielkultur sehr am Herzen. Er nennt GAMM eine Reise, die Geschichte, Technologie und Gameplay-Erkundung verbindet. Tatsächlich geht das Spielemuseum GAMM auf das Erbe von Vigamus zurück. Es ist ein weiteres Spielemuseum in Rom, das seit 2012 über zwei Millionen Besucher beherbergt hat.

Das neue Spielemuseum GAMM erstreckt sich über 700 Quadratmeter auf zwei Ebenen und ist in drei atemberaubende Themenbereiche unterteilt. Bevor ich Ihnen die Details verrate, werfen Sie gleich hier einen Blick auf das Museum!

Das sehen Sie im GAMM, dem Spielemuseum

Zuerst gibt es den GAMMDOME. Es ist ein digitaler Spielplatz mit interaktiven Stationen, kombiniert mit echten Artefakten aus der Spielegeschichte wie Konsolen, Spenden und anderen Objekten. Alles basiert auf dem 4 E-Konzept: Erlebnis, Ausstellung, Bildung und Unterhaltung.

Dann gibt es noch den Path of Arcadia, kurz PARC. Dieser Bereich führt Sie direkt zurück in das goldene Zeitalter der Münzspiele. Die Klassiker der späten 70er bis 80er Jahre, mit etwas Nostalgie der frühen 90er Jahre.

Zu guter Letzt gibt es noch HIP, den Historical Playground. Dieses konzentriert sich auf das Gameplay, bei dem Sie die Struktur von Spielen, ihre Interaktionsmechanismen und Designregeln analysieren können. Man kann es sich sogar wie einen Backstage-Pass in die Geschichte des Gamings vorstellen.

Von Montag bis Donnerstag können Sie zwischen 9:30 und 19:30 Uhr im Museum vorbeischauen. Freitags und samstags bleibt das Museum bis 23:30 Uhr geöffnet. Der Eintrittspreis beträgt 15 Euro. Weitere Einzelheiten finden Sie auf der offiziellen Website von GAMM, dem Spielemuseum.

Lesen Sie außerdem unseren nächsten Bericht zu Animal Crossing: Pocket Camp Komplett auf Android mit 7 Jahren Inhalt.