In die Fußstapfen der Alten: Eine Reise durch Gelübde in Poe 2

Autor : Ellie Feb 27,2025

PATH OF Exil 2's Ancient Vows Quest: Eine umfassende Anleitung

Der Path of Exil 2 zeigt den Spielern zwar nicht mit der narrativen Tiefe des Witcher 3 faszinierende Nebenquests, einschließlich der etwas kryptischen alten Gelübde. Dieser Leitfaden hilft Ihnen dabei, seine Geheimnisse zu entwirren.

Ancient Vows quest in Path of Exile 2Bild: Ensigame.com

Im Gegensatz zu vielen unkomplizierten Poe2 -Quests fehlen den alten Gelübden genaue Standortdetails. Die Quest wird aktiviert, nachdem entweder das Relikt des Sonnenclans (Knochengruben) oder das Kabala -Clan -Relikt (Keth) erhalten wurde. Das Auffinden dieser Relikte erfordert eine gründliche Erkundung und Bekämpfung in diesen herausfordernden Bereichen, da sie zufällig von Feinden fallen gelassen werden.

Ancient Vows quest in Path of Exile 2Bild: Ensigame.com

Sobald ein Relikt erworben ist, fahren Sie ins Tal der Titanen. Während die Kartengenerierung zufällig ist, suchen Sie nach einem Wegpunkt. Eine große Statue mit einem Altar befindet sich normalerweise in der Nähe. Legen Sie das Relikt auf den Altar, indem Sie es schleppen und in den vorgesehenen Steckplatz fallen lassen.

Belohnungen:

Sie werden zwischen zwei passiven Effekten wählen:

  • 30% erhöhten Zauberladungsgewinn
  • 15% erhöhte die Erholung der Mana aus den Flaschen

Diese Wahl ist reversibel, obwohl es zum Altar zurückkehrt, um Ihre Auswahl zu ändern, erfordert die Navigation potenziell gefährlicher Bereiche.

Ancient Vows quest in Path of Exile 2Image: Gamerant.com

Diese Belohnungen scheinen zwar geringfügig zu sein, wirken sich auf das Gameplay erheblich aus. Der Charme -Ladungsgewinn erhöht die Überlebensfähigkeit in Bosskämpfen, während eine erhöhte Mana -Erholung für Spieler von entscheidender Bedeutung ist, deren Mana -Flaschen häufig erschöpft sind.

Ancient Vows quest in Path of Exile 2Bild: polygon.com

Dieser Leitfaden sollte Ihren Abschluss der alten VOWS -Quest auf dem Weg von Exil 2 optimieren.